Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise: Alle Länder über 40 Cent

05.02.2024 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionelle Rohmilch in Deutschland haben ihren Aufwärtstrend zum Ende des Jahres 2023 fortgesetzt. Aufgrund der stabilen Situation an den Produktmärkten über den Jahreswechsel, bringt das neue Jahr noch den einen oder anderen Aufschlag.

Im Dezember zahlten die Molkereien in Deutschland nach ersten Berechnungen der AMI für konventionell erzeugte Kuhmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß im Bundesmittel 43,2 Ct/kg. Damit fiel das Plus von rund 1,0 Ct ähnlich hoch aus wie im November, gleichzeitig bedeutet dies den vierten Anstieg in Folge. Zuvor waren die Erzeugerpreise von Januar bis August stetig zurückgegangen. Dabei haben die Milcherzeugerpreise im Dezember flächendeckend zugelegt, sodass zum Jahresende die 40-Cent-Marke in allen Bundesländern geknackt wurde.

Treibende Kräfte für die Zunahme auf der Erzeugerseite im Dezember waren die festen Tendenzen an den Märkten für Milch- und Molkereiprodukte im Herbst 2023. Eine anziehende Nachfrage vor Weihnachten bei gleichzeitig rückläufigen Milchmengen hatte den Boden für steigende Preise im Industriebereich und an den Spotmärkten bereitet. Die Notierungen für Käse, Butter sowie Milch- und Molkenpulver legten von September bis November kontinuierlich zu. Auch Rahm und Magermilchkonzentrat wurden zu höheren Preisen gehandelt. Diese gaben im Dezember feiertagsbedingt nach, während sich die Preise für die weiterverarbeiteten Produkte auf dem erhöhten Niveau stabilisierten.

Wie geht es weiter am Milchmarkt? Bleiben die Märkte so volatil wie in den Vorjahren? Was sind die treibenden Kräfte und wie wirken sie sich im Jahr 2024 aus? Am 26. Februar 2024 werden die AMI-Marktexperten Dr. Kerstin Keunecke und Denis Straet die aktuelle Situation analysieren und einen Ausblick auf die kommende Entwicklung geben. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch heute für unser AMI Web-Seminar „Milchmarkt: Nach der Wende ist vor der Wende!“ an.

Beitrag von Dr. Kerstin Keunecke
Marktexpertin Milch und Milchprodukte
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr