24.01.2025 (AMI) – Die Milchanlieferung in den bedeutendsten Exportregionen außerhalb der EU hat sich im November unterschiedlich entwickelt. In den USA und Australien wurden die Vorjahresmengen nicht erreicht, während in Neuseeland und erstmals im Jahresverlauf auch in Argentinien die Vorjahreslinie übertroffen wurde.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
23.01.2025 (AMI) – Für die Maiskurse in Paris und Chicago ging es in der Berichtswoche zuerst weiter nach oben. Dann knickten die Notierungen ein, weil Gewinne mitgenommen wurden und sich in Argentinien Regen ankündigte.
Mehr
23.01.2025 (AMI) – Der deutsche Käsemarkt war zu Beginn der zweiten Monatshälfte von einer lebhaften Nachfrage geprägt. Die Preise blieben auf einem stabilen Niveau.
Mehr
23.01.2025 (AMI) – Im derzeitigen Hauptlieferland Südafrika schreitet die Ernte von Tafeltrauben zügig voran. Insgesamt ist der Erntehöhepunkt bereits erreicht. Die Exportmärkte, allen voran Europa, zeigen sich aufnahmefähig. Nach der Knappheit und den hohen Preisen um den Jahreswechsel hat sich die Versorgungslage auf dem deutschen Markt deutlich entspannt.
Mehr
23.01.2025 (AMI) – Die ersten Wochen eines neuen Jahres gestalten sich aus Sicht der Schweinemäster häufig schwierig. Die Fleischnachfrage ist saisonal ruhig, die Schlachtunternehmen fahren den Betrieb nur langsam hoch. Zudem haben sich während der Feiertage Überhänge gebildet. 2025 steht der Markt allerdings überdurchschnittlich stark unter Druck.
Mehr
22.01.2025 Die Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine hat sich weiter stabilisiert. So wurden nach den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes bei der Novemberzählung im vergangenen Jahr mit 21,2 Mio. Tieren 0,2 % weniger Schweine erfasst als im Vorjahr.
Mehr
22.01.2025 (AMI) – Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel hat die Bewerbung von Fleisch zum Aktionspreis im Jahr 2024 leicht zurückgefahren. Die Auswertung der AMI-Aktionspreise ergab einen kleinen Rückgang um knapp 2 %.
Mehr
22.01.2025 (AMI) –Am Schlachtschweinemarkt ist das Angebot weiter groß, die Nachfrage wird deutlich übertroffen. Regional nehmen die Überhänge zwar ab, eine flächendeckende Entspannung ist allerdings noch nicht in Sicht. Gleiches gilt für die Schlachtgewichte, die im deutschen Mittel zwar geringfügig gesunken sind, aber dennoch auf sehr hohem Niveau liegen.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
22.01.2025 (AMI) – Die Sojakurse profitieren von trockenen Bedingungen in Südamerika und Spekulationen über mögliche politische Spannungen durch den neuen US-Präsidenten. Raps gibt im Sog schwacher Palmölkurse nach.
Mehr
20.01.2025 (AMI) – Die aktuelle USDA-Schätzung der globalen Gerstenvorräte liegt bei 17,5 Mio. t und damit 4,2 Mio. t unter Vorjahresvolumen und deutlich unter dem 5-Jahresdurchschnitt von knapp 21 Mio. t.
Mehr
Mit Markt Saison Spargel sind Sie immer auf dem Laufenden - Ihr täglicher Infodienst per Fax oder E-Mail. Mit aktuellen Preisentwicklungen an den deutschen Großmärkten und auf Erzeugermarktebene sowie einer Marktkommentierung.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.