03.04.2025 (AMI) – Insgesamt haben die Molkereien in den Mitgliedstaaten der EU von Januar bis Dezember 2024 nach derzeitigem Datenstand knapp 145,7 Mio. t Milch erfasst.
Mehr
03.04.2025 (AMI) – Zu Beginn der zweiten Märzhälfte nahm die bundesweite Milchanlieferung weiter zu, das Rohstoffaufkommen lag allerdings nach wie vor deutlich unter dem Vorjahresniveau. Der Fettmarkt zeigte sich bei volatilem Geschäftsverlauf überwiegend belebt. Am Eiweißmarkt ließen sich kaum Aktivitäten beobachten.
Mehr
28.03.2025 (AMI) – Der globale Handel mit Milchprodukten bewegte sich im Zeitraum von Januar bis November 2024 überwiegend über den Vorjahresmengen. Lediglich bei Milchpulver blieb das Exportvolumen hinter dem Vorjahresniveau zurück.
Mehr
27.03.2025 (AMI) – In der EU-27 ist die Zahl der Milchkühe im Jahr 2024 weiter zurückgegangen. Damit setzte sich der seit 2016 anhaltende Abwärtstrend fort.
Mehr
27.03.2025 (AMI) – Die Lage an den Pulvermärkten war Ende März weiterhin zweigeteilt. Die Preise für Molkenpulver in Lebensmittelqualität stiegen bei reger Nachfrage weiter an. Futtermittelware sowie Mager- und Vollmilchpulver wurde hingegen bei stabilen bis leicht schwächeren Preisen ruhig gehandelt. Die Aufwertung des Euro sowie das gesunkene Preisniveau für US-amerikanische Ware erschwerten den Export in Drittländer.
Mehr
21.03.2025 (AMI) – In der EU-27 ist die Herstellung von Milchprodukten im Jahr 2024 überwiegend gestiegen. Bei leicht erhöhter Anlieferung wurde der zusätzliche Rohstoff unter anderem vermehrt in die Herstellung von Frisch- und Sahneprodukten sowie Käse gelenkt. Die fettreichen Produkte Butter und Vollmilchpulver verzeichneten im Vorjahresvergleich Produktionsrückgänge.
Mehr
20.03.2025 (AMI) – Gesellschaft, Politik und Handel stellen immer neue Anforderungen an die Milcherzeugung. Durch die Einhaltung der Anforderungen entstehen teils höhere Kosten auf den Höfen.
Mehr
20.03.2025 (AMI) – Zu Beginn der zweiten Märzhälfte verlief die Nachfrage nach Schnittkäse weiterhin rege. Dem stand bei niedrigem Milchaufkommen und geringen Lagerbeständen ein knappes Angebot gegenüber. Die Notierungen wurden abermals unverändert fortgeschrieben.
Mehr
17.03.2025 (AMI) – Die US-Regierung hat Zölle auf Agrarprodukte ab Anfang April angekündigt. Offen ist, für welche Länder diese gelten sollen. Für die EU sind Exporte in Drittländer ein wichtiger Absatzkanal. Welche Bedeutung haben die USA dabei? Das hat die AMI analysiert.
Mehr
13.03.2025 (AMI) – Die Buttermärkte zeigten sich Mitte März belebt. Sowohl Form- als auch Blockware wurden gut nachgefragt. Die Notierung für abgepackte Butter wurde nach unten korrigiert, jene für Blockware wurde heraufgesetzt.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Milcherzeugerpreise jetzt in Echtzeit Gewinnen Sie mit der AMI Preisprognose Rohmilch einen wichtigen Informationsvorsprung. Analysen und Milcherzeugerpreise zwei Monate vor der amtlichen Statistik.