Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Schmales Angebot an Paprika

30.01.2025 (AMI) – Das Paprikaangebot in Spanien ist weiterhin übersichtlich. Die phytosanitären Probleme wirken sich weiterhin aus. Ein Teil der Ernte ist nicht für den Export geeignet, es fehlt die Stabilität der Ware. Zudem wirken sich die winterlicheren Bedingungen in Südspanien allmählich auf die Geschwindigkeit beim Farbumschlag aus.   Mehr

Europa | Kohlgemüse | Angebot

Hohes Preisniveau bei Blumenkohl

29.01.2025 (AMI) – Das Angebot bei Blumenkohl ist momentan nicht üppig, und die Preise sind hoch. In der laufenden Woche hat sich das Preisniveau je nach Herkunft stabil gehalten oder ist teils noch gestiegen. Der Lebensmitteleinzelhandel reagiert darauf mit geringer Werbeintensität.   Mehr

Deutschland | Obst | Angebot

Erneut schwache Baumobsternte

24.01.2025 (AMI) – Jede Anbauregion Deutschlands meldete nach den Nachtfrösten im April 2024 Schäden, angefangen bei Äpfeln bis hin zu Zwetschen.   Mehr

Welt | Tafeltrauben | Strukturdaten

Angebotslage bei Tafeltrauben entspannt sich mit steigenden Zufuhren

23.01.2025 (AMI) – Im derzeitigen Hauptlieferland Südafrika schreitet die Ernte von Tafeltrauben zügig voran. Insgesamt ist der Erntehöhepunkt bereits erreicht. Die Exportmärkte, allen voran Europa, zeigen sich aufnahmefähig. Nach der Knappheit und den hohen Preisen um den Jahreswechsel hat sich die Versorgungslage auf dem deutschen Markt deutlich entspannt.   Mehr

Europa | Zwiebelgemüse | Angebot

Porreepreise steigen seit dem Jahreswechsel angebotsbedingt

16.01.2025 (AMI) – Die jüngsten Frostereignisse haben das Wachstum und die Ernte von Porree in Deutschland und dem Beneluxraum eingeschränkt, was zu einer Verknappung des Angebots geführt hat. An den deutschen Großmärkten ziehen die Abgabepreise daher seit dem Jahreswechsel an.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Aktionspreise

Angebotsbedingt weniger Werbungen zum Tag des deutschen Apfels

09.01.2025 (AMI) – Seit 2010 wird am 11. Januar der Tag des deutschen Apfels gefeiert. Und so startet auch 2025 altbewährt mit zahlreichen Veranstaltungen und häufiger Werbung für Äpfel.   Mehr

Europa | Obst | Import

Deutschland importiert EU-weit am meisten Obst und Gemüse

09.01.2025 (AMI) – In der ersten Februarwoche ist Deutschland wieder Treffpunkt der europäischen und weltweiten Obst- und Gemüsebranche. Die Fruit Logistica öffnet ihre Tore für Aussteller und Besucher. Deutschland ist nicht nur als Veranstaltungsort attraktiv, sondern für viele Anbieter auch ein wichtiger Zielmarkt. Immerhin ist Deutschland der wichtigste Importeur von Obst und Gemüse in Europa.   Mehr

Deutschland | Obst | Angebot

Wetterextreme schmälern die Obsternte 2024

02.01.2025 (AMI) – Das Jahr 2024 hat aufs Neue gezeigt, welch starken Einfluss die Witterung auf Erträge und die Vermarktungssaison hat. Schwerwiegend waren aus Sicht der deutschen Produktion, und auch für einige Nachbarländer, die Frostereignisse in der letzten Aprilwoche, die die Erträge teils stark dezimierten. Angebotsbedingt war Frischobst europaweit in diesem Jahr hochpreisig.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Angebot

Gemüsejahr mit vielen Herausforderungen

23.12.2024 (AMI) – Die wechselhaften und teils extremen Witterungsbedingungen stellten die Gemüseproduzenten in Deutschland 2024 erneut vor zahlreiche Herausforderungen. Langanhaltende Angebotsengpässe gab es nicht, der Markt war aber auch kaum überversorgt. In dieser Situation konnten Erzeugerpreise erzielt werden, die tendenziell etwas höher waren als im Vorjahr, die aber kaum ausreichend waren, um die weiter steigenden Produktionskosten aufzufangen.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Aktionspreise

Rotkohl zum Weihnachtsfest im Werbefokus

18.12.2024 (AMI) – Rotkohl ist eine sehr beliebte Beilage zum Weihnachtsessen. In der Vorweihnachtszeit steigt der Absatz und die Werbeaktivität erreicht ihren Höhepunkt. So rücken zahlreiche Werbeaktionen das Wintergemüse auch in diesem Jahr in den Fokus der Verbraucher.   Mehr