12.12.2024 (AMI) – Im laufenden Jahr wird bei der global hergestellten Menge an Fleisch von einer geringen Steigerung ausgegangen. Im Vergleich mit 2023 wird mit einem Plus von 1,2 % gerechnet.
Mehr
12.12.2024 (AMI) – Die in der Welt hergestellte Rindfleischmenge dürfte sich 2025 leicht unter dem Niveau vom laufenden Jahr befinden. Mit 77,4 Mio. t Rindfleisch wird eine um 0,8 % geringere Produktion als im Jahr 2024 erwartet.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
12.12.2024 (AMI) – Rosenkohl ist eine beliebte Beilage zum Weihnachtsessen. In der Vorweihnachtszeit steigt der Rosenkohlabsatz saisonüblich an. Zahlreiche Werbeaktionen rücken das Wintergemüse zudem in den Fokus der Verbraucher.
Mehr
12.12.2024 (AMI) – Der Kartoffelmarkt befindet sich in einer guten Verfassung, zumindest wenn mal auf die Preisentwicklung im Herbst schaut. Anbau und Vegetationsverlauf haben aber Folgen, deren Auswirkungen gepaart mit Nachfragetrends noch für Überraschungen sorgen können.
Mehr
12.12.2024 (AMI) – Ende November lag die Milchanlieferung trotz saisonal erneut steigender Mengen weiterhin unter Vorjahresniveau. Das Rohstoffaufkommen blieb daher weiterhin knapp, doch durch das Näherrücken der Feiertage entspannte sich die Lage am Rohstoffmarkt ein wenig. Die Preise tendierten auf hohem Niveau leicht schwächer.
Mehr
11.12.2024 (AMI) – Wie schon in den Vorwochen fällt das Angebot an Schlachtschweinen umfangreich aus, teilweise wird sogar von weiter zunehmenden Mengen berichtet. Die Schlachtzahlen liegen zwar auf hohem Niveau, dennoch lassen sich nicht alle Tiere absetzen.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
11.12.2024 (AMI) – Im Zuge fester Pflanzenöle legen auch die Kurse für Rapssaat und Sojabohnen zu. Raps profitiert zusätzlich von der Aussicht auf ein kleineres kanadisches Angebot. Die Kursgewinne beim Soja werden durch die günstigen Bedingungen in Brasilien limitiert.
Mehr
10.12.2024 (AMI) – Sowohl am Weltmarkt als auch innerhalb der EU kommen die mit großem Abstand meisten TK-Pommes frites aus Belgien und den Niederlande. Die Branche im Beneluxraum fährt seit Jahren einen beachtlichen Wachstumskurs. Der bekommt in diesem Jahr einen Dämpfer. Von Januar bis September 24 verließen 10 % weniger Pommes die beiden Länder als im gleichen Zeitraum des Rekordjahres 2022.
Mehr
Mit Markt Saison Spargel sind Sie immer auf dem Laufenden - Ihr täglicher Infodienst per Fax oder E-Mail. Mit aktuellen Preisentwicklungen an den deutschen Großmärkten und auf Erzeugermarktebene sowie einer Marktkommentierung.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.