14.11.2019 (AMI) – Neben Easy Peelern bereichern nun verstärkt Kakis das Sortiment und bringen orange Farbtupfer ins Obstregal. Aus Spanien stehen hohe Mengen bereit. Die Preise verharren auf vergleichsweise niedrigem Niveau.
Mehr
14.11.2019 (AMI) – Innerhalb kurzer Zeit haben sich die Schweinepreise auf ein überraschend hohes Preisniveau hochgeschraubt. Das Thema Rohstoffsicherheit hat unter den führenden Schlachtunternehmen eine neue Dimension erreicht.
Mehr
14.11.2019 (AMI) – Die wirtschaftliche Situation der deutschen Milcherzeuger hat sich 2019 erneut eingetrübt. Im Betriebszweig Milchproduktion ist die Marge aus Erlösen und variablen Kosten, im Wesentlichen durch die Abschwächung bei den Erzeugerpreisen, wieder zurückgegangen. Kurzfristig ist keine grundlegende Verbesserung der Lage erkennbar.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Erzeugerpreise
14.11.2019 (AMI) – Im September haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch in Deutschland uneinheitlich entwickelt. In Schleswig-Holstein hoben viele Meiereien ihre Auszahlungsleistungen bereits an. Gleichzeitig wurden vor allem von Molkereien im Osten die Preise weiter zurückgenommen. In den übrigen Regionen tendierten die Preise weitgehend stabil.
Mehr
14.11.2019 (AMI) – Nachdem der weltweite Handel mit Rindfleisch bereits in den vergangenen Jahren stetig zugenommen hat, wird auch für 2020 ein wachsender Export erwartet. In der Prognose für 2020 wird weltweit von einem Anstieg von mehr als 4 % ausgegangen.
Mehr
14.11.2019 (AMI) – Sowohl im Jahr 2017 als auch im vergangenen Jahr importierte Deutschland weniger Schweine ein als zuvor. In diesem Jahr änderte sich das. So wurden von Januar bis September 2019 leicht erhöhte Tierzahlen eingeführt.
Mehr
14.11.2019 (AMI) – In China wird Schweinefleisch immer knapper. Durch das sich immer weiter ausbreitende Afrikanische Schweinepestvirus kommt es zu extrem starken Einbrüchen bei der einheimischen Produktion. Aktuelle Schätzungen gehen von einem langfristigen Rückgang der Erzeugung von bis zu 50 % aus.
Mehr
14.11.2019 (AMI) – Ende Oktober hat das Rohstoffaufkommen in Deutschland saisonal weiter abgenommen. Das Vorjahresniveau wurde dabei leicht übertroffen. Rohstoffseitig waren die Märkte im Verlauf der ersten Novemberhälfte weiter von festeren Preistendenzen gekennzeichnet.
Mehr
13.11.2019 (AMI) – Feste Raps- und Palmölkurse ziehen auch die Kassapreise mit nach oben. Palmöl erweist sich dabei als Zugpferd für Soja- und Sonnenblumenöl.
Mehr
13.11.2019 (AMI) – Das große Aufkommen an Schlachtschweinen und die zugleich hohen Gewichte stehen einer regen Nachfrage seitens der Schlachtereien gegenüber. Das Angebot für die neue Woche pendelt regional zurück.
Mehr
Mit Markt Saison Spargel sind Sie immer auf dem Laufenden - Ihr täglicher Infodienst per Fax oder E-Mail. Mit aktuellen Preisentwicklungen an den deutschen Großmärkten und auf Erzeugermarktebene sowie einer Marktkommentierung.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.