Aktuelle Meldungen von den Märkten

Märkte bitte hier auswählen



Deutschland | Tafeltrauben | Haushaltsnachfrage

Nachfrage nach Trauben zuletzt gestiegen

05.04.2018 (AMI) – Mangels ausreichender Alternativen im Obstsortiment waren Trauben in der Woche vor Ostern stark in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) präsent. Das hat die Nachfrage auf der Verbraucherseite deutlich beflügelt. Auch Anfang April setzen die Ketten in den Aktionen auf Trauben.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Ausgeglichener Markt für Schlachtschweine

04.04.2018 (AMI) – Trotz der Feiertagssituation und der damit verbundenen fehlenden Schlachttage sind keine nennenswerten Überhänge an Schlachtschweinen vorhanden. Oftmals sind die Schlachthöfe gut aufnahmefähig. Aufgrund der mehr oder weniger ausgeglichenen Marktlage blieb die Preisempfehlung auf ganzer Linie unverändert.   Mehr

Deutschland | Futtermittel | Nachfrage

Strohpreise auf 5-Jahreshoch

04.04.2018 (AMI) – Die Versorgung mit Grundfutter gestaltet sich in diesem Jahr schwierig, es fehlt an den nötigen Qualitäten und nun verzögert sich auch noch der Beginn der neuen Saison.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im April 2018

29.03.2018 (AMI) – Nachdem sich die Preise für Jungbullen Anfang März saisonuntypisch fester entwickelt haben, hat sich der Markt zur Monatsmitte gedreht. Die verhaltene Nachfrage führte dabei zu Preisabschlägen. Auch der Rindfleischhandel bietet wenig Impulse, die bevorstehenden Osterfeiertage scheinen die Geschäfte nicht so stark zu beleben wie erhofft.   Mehr

Welt | Getreide | Terminkontrakte

US-Weizen fällt auf 2-Monatstief

29.03.2018 (AMI) – Die verbesserten Vegetationsbedingungen in den Hauptanbaugebieten für US-Weizen und technische Verkäufe üben Druck auf die Notierungen in Chicago aus. US-Mais wird mit nach unten gezogen.   Mehr

Welt | Raps | Marktversorgung

Kanada: Raps- und Sojaanbau steigen

29.03.2018 (AMI) – Kanadas oberste Landwirtschaftsbehörde geht weiterhin von einem deutlichen Anstieg der Rapserzeugung aus. Auch der Sojabohnenanbau dürfte im Land weiter an Bedeutung gewinnen.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Großhandelspreise

Zögerlicher Saisonstart bei Rhabarber

29.03.2018 (AMI) – Das Angebot an Rhabarber vor Ostern beschränkt sich auf kleinere Mengen aus dem geschützten Anbau in Deutschland und in den Niederlanden. In den folienverfrühten Beständen im Freiland zeigen sich zwar bereits erste Zuwächse, für eine Ernte zu Ostern reicht das aber noch nicht aus. Die durchschnittlichen Großhandelsabgabepreise zogen daher nochmals an.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Großhandelspreise

Nur wenig Spargel zu Ostern 2018

29.03.2018 (AMI) – Manch einer wird in den vergangenen Tagen wehmütig an den März 2017 zurückgedacht haben. Zahlreiche Sonnenstunden hatten die Temperaturen steigen lassen und zu einem frühen Start der deutschen Spargelsaison geführt. Ganz anders in diesem Jahr. Der März kam vielfach winterlich daher, so dass der Spargel selbst unter Dreifachabdeckungen noch nicht so richtig gewachsen ist. Anders sieht es aus, wenn der Spargel zusätzlich mit Wärme an den Wurzeln versorgt wird. Die kleinen Mengen aus dem beheizten Anbau waren zu Ostern gesucht und wurden zu hohen Preisen verkauft.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Rege Nachfrage vor den Feiertagen

29.03.2018 (AMI) – Am Markt für Schnittkäse berichteten die Hersteller kurz vor Ostern von einer weiterhin regen Nachfrage. Die Abrufe des Lebensmitteleinzelhandels bewegten sich bereits seit einigen Wochen auf hohem Niveau. Auch in der Berichtswoche war das Ostergeschäft noch in vollem Gange.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut stabil

28.03.2018 (AMI) – Trotz der Feiertagssituation und der damit verbundenen fehlenden Schlachttage sind keine nennenswerten Überhänge an Schlachtschweinen vorhanden. Oftmals sind die Schlachthöfe gut aufnahmefähig.   Mehr