13.04.2017 (AMI) – Vor den Osterfeiertagen wurden Schnittkäse und Pasta-Filata umfangreich nachgefragt. Die Bestände in den Reifelägern der Hersteller gingen dadurch weiter zurück. Derzeit zeichnet sich eine Erholung der Preise ab.
Mehr
12.04.2017 (AMI) – Auch wenn die Osterfeiertage die Schlachtungen bundesweit einschränken, werden regional am Ostersamstag und zu Beginn der neuen Woche hohe Schlachtzahlen angestrebt. Es stehen keinesfalls zu viele Schweine zur Verfügung, von Mangel kann auch keine Rede sein. Insgesamt dominieren ausgeglichene Marktverhältnisse und stabile Schweinepreise.
Mehr
12.04.2017 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch haben im Februar nur noch leichte Zuwächse verzeichnen können. Damit hat sich der Aufschwung, wie erwartet, weiter abgeschwächt. Ein erneutes Anziehen ist kurzfristig nicht in Sicht. Eher dürfte es aufgrund des schwächelnden Eiweißmarktes teilweise zu Korrekturen nach unten kommen. Stabilisierend wirkt sich hingegen die weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau liegende Milchmenge aus, wovon vor allem die Fettseite profitiert hat. Bundesweit gesehen könnten sich daher steigende und sinkende Tendenzen zunächst mehr oder weniger aufheben.
Mehr
11.04.2017 (AMI) – Für die Bedienung der hohen Nachfrage nach Lammfleisch zu Ostern greift der Handel verstärkt auf Importe zurück. Zuletzt erhöhten sich Produktion und Konsum in Deutschland leicht.
Mehr
11.04.2017 (AMI) – Im Februar verzeichneten die Erzeugerpreise für ökologisch erzeugte Milch nur noch minimale Zuwächse. Zum Jahresauftakt hatten diese noch stärker zugelegt. Demgegenüber blieb im aktuellen Monat bei der Mehrheit der Molkereien die Auszahlungsleistung konstant.
Mehr
07.04.2017 (AMI) – Jetzt hat die Verunsicherung vorerst ein Ende. Das US-Landwirtschaftsministerium hat die US-Flächenschätzungen zur Ernte 2017 veröffentlicht. Das zeigt sofort Wirkung an der Terminbörse.
Mehr
07.04.2017 (AMI) – Der britische Bio-Markt ist 2016 erneut gewachsen und verzeichnet damit zum fünften Mal in Folge einen Zuwachs. Die Lebensmittelausgaben am konventionellen Markt sind hingegen weiter zurückgegangen. Trotz steigender Nachfrage nach Bio sind die ökologisch bewirtschafteten Flächen rückläufig.
Mehr
06.04.2017 (AMI) – Mit den sonnigen Witterungsbedingungen um den Monatswechsel sind die Erntemengen an Frühlingsgemüse aus dem deutschen Anbau spürbar gestiegen. Nicht nur bei Bunten Salaten und Rucola, auch bei Radieschen steht nun Ware aus dem geschützten Anbau sowie aus den Freilandkulturen in der Pfalz zur Verfügung.
Mehr
06.04.2017 (AMI) – Die Preise für Blockbutter haben Anfang April weiter zugelegt. Die Käufer hofften lange auf Preisrückgänge und zögerten Abschlüsse hinaus. Dieser Plan ging jedoch nicht auf, zuletzt nahm die Kaufbereitschaft daher trotz steigender Preisforderungen zu.
Mehr
06.04.2017 (AMI) – Das Obstjahr 2016 brachte erneut einige Herausforderungen für die Produzenten mit sich. Auch wenn die Obsternte ähnlich hoch ausfiel wie im Jahr zuvor, gab es bei einigen Kulturen zum Teil deutliche Einbußen. Das bekamen auch die Verbraucher in Form von Preissteigerungen zu spüren. Ohnehin gaben die Haushalte noch nie zuvor mehr Geld für ihre Obstkäufe als im vergangenen Jahr aus.
Mehr
Mit Markt Saison Spargel sind Sie immer auf dem Laufenden - Ihr täglicher Infodienst per Fax oder E-Mail. Mit aktuellen Preisentwicklungen an den deutschen Großmärkten und auf Erzeugermarktebene sowie einer Marktkommentierung.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.