Aktuelle Meldungen von den Märkten

Märkte bitte hier auswählen



Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Strukturdaten

Für 2025 nochmal weniger Beet & Balkonpflanzen als Solitärs

06.12.2024 (AMI) – Anhaltend hohe Betriebsmittelkosten, Fachkräftemangel und der Schaukelsommer 2024 gepaart mit der inflationsbedingten Kaufzurückhaltung der Endkunden fordern ein Umdenken in den deutschen Produktionsbetrieben.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für Biomilch nahe 60 Cent

06.12.2024 (AMI) – Die Bio-Milchpreise in Deutschland sind im Oktober nochmals deutlich gestiegen. Hier kamen unter anderem die zusätzlich gezahlten Winterzuschläge zum Tragen. Aber auch unabhängig von den saisonalen Effekten zeigte sich der Markt fest. Die Nachfrage verlief weiterhin rege und das Angebot fiel teils etwas knapp aus.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-Exporte verfehlen Vorjahresniveau

05.12.2024 (AMI) – Die EU-27 exportierte von Januar bis September 2024 insgesamt weniger Milchprodukte als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Südfrüchte | Anlieferung

Bananenimporte verzögern sich

05.12.2024 (AMI) – Wenn in Europa im Winter neben Bananen noch vermehrt anderes Obst aus Süd- und Mittelamerika eingeführt wird, kommen die Frachtschiffunternehmen an ihre Grenzen. Bei der Vergabe von Frachtplätzen wird anderen Obstarten schon einmal der Vorzug vor Bananen gegeben. Reifereien und Händler in Deutschland stehen dann vor der Herausforderung unplanbarer Liefermengen und-zeiten. Das wirkt sich auf die Werbeaktionen des LEH aus.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Terminmärkte: Weizenkurse nahe Vorwochenniveau

05.12.2024 (AMI) – Größere Kursschwankungen blieben aus. Am Exportmarkt herrscht Flaute, die Nachfrage großer Importeure ist aktuell schwindend gering.   Mehr

Deutschland | Agrarwirtschaft | Markttrends

Das wirtschaftliche Umfeld bleibt schwierig

05.12.2024 (AMI) – Die Wirtschaft in Deutschland lahmt. Private Haushalte und Industrieunternehmen sind verunsichert hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung im Inland und halten sich als Nachfrager zurück. Die Agrarwirtschaft steht weiteren Herausforderungen gegenüber: Arbeitskräftemangel, Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln und Witterungsextreme sind nur einige Beispiele dafür. Wie sind die einzelnen Marktsektoren durch das Jahr gekommen?   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Angebot

Molkenpulver weiter fest

05.12.2024 (AMI) – Mit dem nahenden Weihnachtsfest sind auf den Märkten für Milchpulver ruhigere Zeiten eingetreten. Molkenpulver in Lebensmittelqualität wurde bei festeren Preisen hingegen rege nachgefragt.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugerpreise

Jungbullen zum Jahresende rege nachgefragt

04.12.2024 (AMI) – In der ersten Jahreshälfte verliefen die Geschäfte mit Jungbullen relativ stetig und preislich längere Zeit auf einem gleichbleibenden Niveau. Im zweiten Halbjahr kam es dann jedoch bereits ab August zu einer deutlichen Belebung des Handels.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Preise für Ferkel und Schweine unter Vorjahresniveau

04.12.2024 (AMI) – Im Jahr 2024 konnte das Rekordniveau vom Vorjahr nicht ganz erreicht werden. Während in der ersten Jahreshälfte noch recht hohe Preise erreicht wurden, kam es zweiten Halbjahr zu deutlichen Preisnachlässen und schließlich zum Jahresende zu einer Stabilisierung.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweine ausreichend angeboten

04.12.2024 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt weiterhin groß aus, nur vereinzelt wird von kleineren Rückgängen und einem leichten Minus bei den Schlachtgewichten berichtet. Gleichzeitig ist die Nachfrage der Schlachtunternehmen zwar rege, die Kapazitäten sind aber ausgereizt.   Mehr