04.01.2023 (AMI) – Stark reduziert haben sich bei den jüngsten Viehbestandserhebungen vom November 2022 die Zahlen der Schweinehalter und auch die der gehalten Schweine. So wurden rund 21,3 Mio. Schweine in Deutschland erfasst.
Mehr
04.01.2023 (AMI) – Nach Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis), wurden im Oktober 2022 in Deutschland weniger Milchkühe geschlachtet als im Vorjahresmonat. Auch in der kumulierten Betrachtung der ersten zehn Monate lag das Schlachtaufkommen unter dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums.
Mehr
04.01.2023 (AMI) – Im Jahr 2022 wird bei der globalen Fleischerzeugung mit einer leichten Zunahme um 1,2 % gerechnet. Diese Entwicklung ist insbesondere auf die Produktion von Schweinefleisch zurückzuführen, welche gegenüber dem Vorjahr um 1,8 % wachsen dürfte.
Mehr
04.01.2023 (AMI) – Zu Beginn des Jahres 2023 präsentiert sich der Handel mit Schlachtschweinen ausgeglichen. Überhänge gibt es im Gegensatz zu den Vorjahren keine, da die Vermarktung auch über die Feiertage flott verlief.
Mehr
04.01.2023 (AMI) – Die Dürre in Argentinien und die daraus folgenden Angebotssorgen bleiben im Fokus. Kurse profitieren zusätzlich von robuster US-Exportnachfrage.
Mehr
04.01.2023 (AMI) – Der Rinderbestand in Deutschland hat sich im Jahr 2022 erneut verringert. Gegenüber der Erhebung des Vorjahres, ist die Rinderherde um 1,7 % kleiner geworden.
Mehr
04.01.2023 (AMI) – Die Obstsaison 2022 war eine Herausforderung. Höhere Produktionskosten standen schon in den Vorjahren an der Tagesordnung. Die Folgen der Ukraine-Krise in Form von steigenden Energiekosten, Inflation und der Kaufzurückhaltung der Verbraucher haben die Marktbedingungen für Produzenten in Deutschland wie auch im europäischen Ausland massiv erschwert.
Mehr
28.12.2022 (AMI) – Mit dem Start in das neue Jahr erleben viele Zitrusfrüchte und Exoten einen regelrechten Aufschwung. Nicht nur am Nikolaustag selbst sind Orangen und Easy Peeler saisonbedingt stärker in den Werbeprospekten vertreten, sondern auch zwischen den Weihnachtstagen und Neujahr. Insbesondere Ananas, Litschis und Zuckermelonen werden von den Supermarktketten in der 52. Woche forciert angeboten. Doch es führt auch kein Weg an den Tomaten vorbei.
Mehr
27.12.2022 (AMI) – Im Dezember gab der Index für deutsche Agrarrohstoffe nach. Mit 206,2 Punkten lag dieser rund 2,2 % niedriger als im vorangegangenen Monat. Abgesehen von den Preisen für Schlachtschweine, tendierten die Erzeugerpreise durchweg schwächer.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
Mit Markt Saison Spargel sind Sie immer auf dem Laufenden - Ihr täglicher Infodienst per Fax oder E-Mail. Mit aktuellen Preisentwicklungen an den deutschen Großmärkten und auf Erzeugermarktebene sowie einer Marktkommentierung.
Markt aktuell Fleischwirtschaft PLUS Behalten Sie die Vieh- und Fleischmärkte im Blick: Nutzen Sie die Marktprognose für den kommenden Monat als fundierte Entscheidungsgrundlage. Stellen Sie sich mit dem Dashboard Ihre persönlichen Schwerpunkte zusammen.