Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Marktlage bei Schlachtschweinen ausgewogen

15.12.2021 (AMI) – Nach dem kleinen Anstieg der Preisempfehlung in der vergangenen Woche wird der Schlachtschweinemarkt nun überwiegend als ausgeglichen beschrieben. Zwar zahlen mehrere Schlachtunternehmen weiterhin Hauspreise, die vorhandenen Stückzahlen lassen sich aber zeitnah und problemlos absetzen.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Konsum von Schweinefleisch dürfte global steigen

15.12.2021 (AMI) – Für die Entwicklung der weltweiten Nachfrage nach Schweinefleisch werden weitere Steigerungen erwartet.   Mehr

Welt | Schweine | Handel

Wirtschaftliches Arbeiten für Schweinehalter unmöglich

09.12.2021 (AMI) – Seit Beginn der Corona-Pandemie steht der deutsche Schlachtschweinemarkt immer wieder vor Problemen, der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Sommer 2020 hat diese Entwicklung zusätzlich verstärkt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Handel mit Schlachtschweinen lebhafter

08.12.2021 (AMI) – Die Schweineschlachtungen haben in den vergangenen Wochen stetig zugenommen, aus den meisten Regionen wird von deutlich kleineren Überhängen berichtet. Zwar scheinen die Mengen regional noch immer etwas zu umfangreich zu sein, dennoch wird mehrheitlich von einem flotteren Markt gesprochen.   Mehr

Welt | Vieh & Fleisch | Erzeugung

Steigende Fleischerzeugung 2022 prognostiziert

08.12.2021 (AMI) – Für die weltweite Fleischerzeugung wird für das Jahr 2022 von steigenden Werten ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Niedrige Ferkel- und Schweinepreise im Jahr 2021

02.12.2021 (AMI) – Im Jahr 2021 konnten sich die Ferkel- und Schweinepreise nach den Preiseinbrüchen des Vorjahres zunächst wieder etwas erholen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Weniger Überhänge bei Schlachtschweinen

01.12.2021 (AMI) – Der Handel mit Schlachtschweinen belebt sich regional etwas, die Überhänge nehmen weiterhin leicht ab. Entsprechend wird aus einigen Regionen von festeren Preisen gesprochen. Dennoch bleibt die Lage insgesamt angespannt, die Corona-Pandemie bremst den Fleischmarkt aus.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember 2021

30.11.2021 (AMI) – Die Preise für Jungbullen zogen in den vergangenen Monaten fast durchweg an. Stützend wirkt dabei insbesondere das kleine Angebot, die Schlachtzahlen liegen durchweg unter denen des Vorjahres.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Kleinere Impulse am Schlachtschweinemarkt

24.11.2021 (AMI) – Am Schlachtschweinemarkt ist teilweise von einer kleinen Entspannung die Rede, die Überhänge nehmen regional ab. Zugleich bereitet die Corona-Pandemie aber große Probleme, immer wieder kommt es zu Einschränkungen oder Schließungen von Schlachtbetrieben.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Sinkende globale Schweinefleischproduktion für 2022 erwartet

24.11.2021 (AMI) – Für das Jahr 2022 wird eine weltweit sinkende Schweinefleischproduktion prognostiziert. Nach Schätzungen der FAO fällt diese voraussichtlich um 1,8 % geringer aus als noch im Jahr zuvor. Parallel dazu wird auch der weltweite Verbrauch 2022 geringer ausfallen.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche