Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Welt | Schweine | Marktprognose

Global starker Einbruch beim Schweinefleischverbrauch prognostiziert

25.06.2020 (AMI) – Schon im vergangenen Jahr war ein deutlicher Rückgang im weltweiten Verbrauch von Schweinefleisch zu beobachten. Die aktuellen Prognosen für das laufende Jahr gehen von einer weiteren Verringerung aus.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Starker Einbruch der globalen Schweinefleischerzeugung erwartet

25.06.2020 (AMI) – Bei der weltweiten Schweinefleischproduktion wird in der jüngsten Prognose von einem sehr großen Rückgang ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis bleibt stabil

24.06.2020 (AMI) – Durch die Schließung des Schlachthofes in Rheda-Wiedenbrück gestaltet sich der Handel mit Schlachtschweinen aktuell schwierig. Generell ist das Angebot an Schlachttieren klein und liegt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Gleichzeitig sind aber die Schlachtkapazitäten so stark reduziert, dass sich die Vermarktung insgesamt sehr schwierig gestaltet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Weniger Schweine im Jahr 2020 geschlachtet

18.06.2020 (AMI) – In den ersten vier Monaten des Jahres 2020 wurden in Deutschland weniger Schweine der Fleischerzeugung zugeführt als noch 12 Monate zuvor. So kamen von Januar bis April dieses Jahres 18,35 Mio. Schweine zur Schlachtung.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Differenz zwischen Erzeuger- und Verbraucherpreis steigt

18.06.2020 (AMI) – Die Verbraucherpreise für Schweinefleisch lagen auch im Mai weiterhin auf hohem Niveau. Gegenüber April mussten die Käufer zwar im Schnitt 3 Ct/kg weniger für Schweinefleisch bezahlen, der Abstand zu den Erzeugerpreisen hat allerdings noch einmal deutlich zugenommen.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Einbußen bei der Schweinefleischerzeugung in der Welt erwartet

18.06.2020 (AMI) – Für die weitere Entwicklung der globalen Schweinefleischproduktion wird auch für 2020 ein deutlicher Rückgang prognostiziert. Als Grund dafür werden die massiven Einbußen in der Erzeugung durch die immer noch weiter sich verbreitende Afrikanische Schweinepest genannt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Unveränderter Schlachtschweinepreis

17.06.2020 (AMI) – Zu Beginn der laufenden Woche gestaltete sich der Handel mit Schlachtschweinen überwiegend flott, hier und da waren sogar kleinere Engpässe zu vermelden. Inzwischen wird aber überwiegend von einem ausgeglichenen Marktgeschehen berichtet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Lagerbestand

Lagerbestände an Schweinefleisch im April stark erhöht

12.06.2020 (AMI) – Deutlich ausgebaut wurden die Lagerbestände in den Gefrier- und Kühlhäusern im April diesen Jahres. Nach den Daten des Verbands Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e.V. liegt der Lagerbestand im April 2020 rund ein Drittel über dem des Vorjahres.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt ausgeglichen

10.06.2020 (AMI) – In der laufenden Woche wird überwiegend von einem ausgeglichenen Schlachtschweinemarkt berichtet. Dem Feiertag zum Trotz lassen sich die vorhandenen Mengen an schlachtreifen Tieren zumeist problemlos absetzen, nur vereinzelt kommt es auch mal zu kleineren Überhängen.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU-Exporte von Schweinefleisch steigen weiter

04.06.2020 (AMI) – Wie schon im vergangenen Jahr sind im ersten Quartal 2020 die Ausfuhren von europäischen Schweinefleisch gegenüber dem Vorjahr gestiegen.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche