Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Hohe Ansprüche und mangelnde Zahlungsbereitschaft

06.06.2019 (AMI) – Reges Interesse und lebhafte Diskussionen löste das Thema: „Ganztierverwertung „from nose to tail“ aus, was im Spagat der ethischen Verantwortung und den ökonomischen Notwendigkeiten steht. Hohe Anforderungen an mehr Tierwohl bei mangelnder Zahlungsbereitschaft als Zielkonflikt stellen für Handel, Fleischindustrie und Landwirtschaft große Herausforderungen dar.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Gegrenztes Angebot lässt Schlachtschweinepreis steigen

05.06.2019 (AMI) – In der aktuellen vollen Arbeitswoche werden die angebotenen Mengen an Schlachtschweinen als eher begrenzt eingestuft. Marktbeteiligte berichten über einen stetig bis regen Verkauf der zur Verfügung stehenden Tiere.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Rückgang der weltweiten Schweinefleischerzeugung erwartet

05.06.2019 (AMI) – Für die weltweite Produktion von Schweinefleisch wird im Jahr 2019 eine rückläufige Entwicklung prognostiziert.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Fleischnachfrage kommt nicht in Schwung

05.06.2019 (AMI) – Die Nachfrage der privaten Haushalte nach Fleisch geht weiter zurück. Bis einschließlich April 2019 orderten die Haushalte rund 2,7 % weniger Fleisch, Geflügel, Fleischwaren und Wurst als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Daran änderte auch die zumeist stabile Preisentwicklung nichts.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni 2019

31.05.2019 (AMI) – Nachdem das meist kleine Angebot an Jungbullen den Erzeugern im April zumindest zeitweise stabile Preise ermöglichte, hat sich der Markt nun wieder gedreht. Zwar ist das Angebot nach wie vor eher gering, aber auch die Nachfrage fällt alles andere als flott aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Unveränderter Schlachtschweinepreis

29.05.2019 (AMI) – Nachdem die VEZG-Schweinepreis-Empfehlung in der vergangenen Woche stabil blieb, präsentiert sich der Markt nun ebenfalls ausgeglichen und preislich stabil. Trotz des Feiertages in der laufenden Woche lässt sich das vorhandene Angebot zügig und vollständig vermarkten.   Mehr

Welt | Schweine | Verbrauch

Rückgang beim weltweiten Schweinefleischverbrauch erwartet

29.05.2019 (AMI) – Nachdem im Jahr 2018 der Verbrauch von Schweinefleisch weltweit leicht anstieg, gehen die aktuellen Prognosen für das laufende Jahr von einem Rückgang im Verbrauch aus.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Für 2019 global geringere Schweinefleischproduktion prognostiziert

29.05.2019 (AMI) – In den aktuellen Prognosen wird ein deutlicher Rückgang bei der weltweiten Erzeugung von Schweinefleisch erwartet. Zeitgleich gewinnt der Außenhandel immer mehr an Bedeutung.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

LEH stellt Werbeaktionen um

22.05.2019 (AMI) – Der kalten und regnerischen Witterung zum Trotz hat der Lebensmitteleinzelhandel seine Werbeaktivitäten zuletzt saisonal üblich umgestellt. Gehörten marinierte Schweinesteaks im 1. Quartal noch gar nicht zu den am häufigsten beworbenen Artikeln, hat die Werbeintensität zuletzt spürbar zugenommen. Dabei wird das Vorjahresniveau nur geringfügig unterschritten, trotz ausbleibender Grillaktivitäten wurden Schweinesteaks zuletzt intensiv beworben.   Mehr

Welt | Schweine | Tierbestand

Deutschland ist der fünftgrößte Schweinehalter der Welt

22.05.2019 (AMI) – Global betrachtet werden in Deutschland 3,4 % der Schweine weltweit gehalten. Damit belegt Deutschland den fünften Platz in den TOP 10 der Schweinehalter der Welt.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche