Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schlachtgewichte werden immer höher

29.08.2019 (AMI) – Neben den saisonalen Schwankungen steigt das durchschnittliche Schlachtgewicht der Schweine in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig. Wie im Sommer fast jedes Jahr zu beobachten, haben die Schlachtgewichte ihren Tiefpunkt Mitte Juli erreicht.   Mehr

Welt | Schweine | Erzeugerpreise

Knappes Schweineangebot in China lässt Preise steigen

29.08.2019 (AMI) – In diesem Jahr kam es zu einer ungewöhnlichen Entwicklung der Schweinepreise nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Der Hauptgrund dafür sind die Ausfälle in der Eigenproduktion in China durch die Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) dort.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Ausgeglichener Markt bei Schlachtschweinen

28.08.2019 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt weiterhin überschaubar aus, allenfalls regional nehmen die Stückzahlen geringfügig zu. Entsprechend lassen sich die angebotenen Mengen problemlos vermarkten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Kosten gesunken, Erlöse steigen

28.08.2019 (AMI) – Die aktuelle Entwicklung kommt den Schweinemäster entgegen. Auf der einen Seite sinken sowohl die Aufwendungen für den Ferkelkauf als auch für die Futtermittel. Zeitgleich steigen auf der anderen Seite die Erlöse für Schlachtschweine.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugung

In Deutschland weniger Fleisch erzeugt

28.08.2019 (AMI) – In der ersten Hälfte dieses Jahres wurde in Deutschland aus gewerblichen Schlachtungen weniger 2,6 % weniger Fleisch erzeugt als noch ein Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweinemast verspricht vorübergehend Gewinne

23.08.2019 (AMI) – Nachdem die Schweinemäster in den vergangenen Jahren oft rote Zahlen geschrieben haben, kommt ihnen die aktuelle Entwicklung entgegen. Auf der einen Seite sinken sowohl die Aufwendungen für den Ferkelkauf als auch für die Futtermittel.   Mehr

Welt | Schweine | Handel

Knappes Schweineangebot in China lässt Preise steigen

22.08.2019 (AMI) – In diesem Jahr kam es zu einer ungewöhnlichen Entwicklung der Schweinepreise nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Der Hauptgrund dafür sind die Ausfälle in der Eigenproduktion in China durch die Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) dort.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt nach

21.08.2019 (AMI) – Nachdem bereits in der vergangenen Woche die ersten Schlachtunternehmen Hauspreise gezahlt haben, forderten im Vorfeld der Notierung auch weitere Unternehmen einen Preisabschlag. Das Angebot nimmt dabei zwar geringfügig zu, bleibt aber insgesamt dennoch klein. Regional werden die Stückzahlen entsprechend, wie schon in den vergangenen Wochen, als knapp bezeichnet.   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Strukturdaten

Schweinebestand in Dänemark verringert

21.08.2019 (AMI) – Bei der jüngsten Schweinebestanderhebung in Dänemark wurden zum Stichtag am 1. Juli 2019 weniger Tiere festgestellt als ein Jahr zuvor. Das Minus bei der Gesamtpopulation beträgt 2,5 %.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Angebot

Schweineschlachtungen verringert, auch im Nordwesten

21.08.2019 (AMI) – Über ganz Deutschland betrachtet gingen 2019 bisher die Schweineschlachtungen zurück. Dies war auch bei den Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen der Fall, wo schon seit Jahren der Schwerunkt der Schlachtaktivitäten liegt.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche