Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Europa | Vieh & Fleisch | Erzeugung

In der EU wird immer mehr Fleisch erzeugt

18.11.2021 (AMI) – In den vergangenen Jahren ist die erzeugte Fleischmenge in der EU fortlaufend erhöht worden. Für das Jahr 2021 wird eine Fleischerzeugung von 45 Mio. t prognostiziert. Damit wäre die insgesamt produzierte Fleischmenge seit 2001 um über 15 % gestiegen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabil auf niedrigem Niveau

17.11.2021 (AMI) – Wie schon in der vergangenen Woche nehmen die Überhänge an schlachtreifen Schweinen langsam ab, liegen aber noch immer auf hohem Niveau. Zugleich bleibt die Lage angespannt, Corona-Fälle in mehreren Schlachthöfen verringern die Kapazitäten teilweise deutlich.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Wenig Änderung im Handel mit Schlachtschweinen

10.11.2021 (AMI) – Die Überhänge an schlachtreifen Schweinen scheinen hier und da zwar etwas kleiner zu werden, das Angebot fällt aber weiterhin groß aus. Einzig im Süden belebt sich der Handel teilweise, dennoch bleibt die Lage auch dort angespannt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt viel weniger Schweine ein

05.11.2021 (AMI) – Sowohl im Jahr 2020 als auch im bisherigen Jahresverlauf von 2021 sind die Importe von Ferkeln und Schlachtschweinen nach Deutschland deutlich verringert worden.   Mehr

Welt | Schweine | Handel

China hat den Tiefpunkt vorerst durchschritten

04.11.2021 (AMI) – Mit der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest ist die Erzeugung von Schweinefleisch in China in den vergangenen Jahren komplett eingebrochen. Nachdem noch 2018 jährlich mehr als 54 Mio. Schweinefleisch im Land der Mitte erzeugt wurden, erreichte die Produktion 2020 mit rund 36 Mio. t ihren vorläufigen Tiefststand. Aktuelle Prognosen vom Amerikanischen Landwirtschaftsministerium (USDA) erwarten für 2021 eine deutliche Steigerung.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Kaum Impulse im Schweinehandel in Sicht

03.11.2021 (AMI) – Wie schon in den vergangenen Wochen bleibt die Lage am Schlachtschweinemarkt schwierig, wobei es allerdings deutliche regionale Unterschiede gibt. Größere Probleme und zunehmende Überhänge werden insbesondere aus dem Nordwesten gemeldet. Viele Schlachtunternehmen arbeiten inzwischen im Ein-Schicht-Betrieb, immer wieder kommt es zu Stornierungen der Bestellungen.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im November 2021

29.10.2021 (AMI) – Der Handel mit Jungbullen ist schon seit einiger Zeit sehr stark durch das begrenzte Aufkommen an Schlachttieren geprägt. Im Verhältnis zum Angebot fällt die Nachfrage relativ rege aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweinemäster müssen mit Verlusten leben

28.10.2021 (AMI) – Geld durch die Mast von Schweinen zu verdienen ist in diesem Jahr fast unmöglich. Schon seit dem vergangenen Herbst sind durch den Verkauf von Schlachtschweinen nur relativ niedrige Erlöse zu erzielen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Belebung im Schweinehandel fehlt

27.10.2021 (AMI) – Die Lage am deutschen Schlachtschweinemarkt hat sich gegenüber den Vorwochen kaum verändert. Nach wie vor übersteigt das Angebot die Nachfrage, insbesondere im Nordwesten nehmen die Überhänge sogar noch weiter zu.   Mehr

Welt | Schweine | Handel

Schweinepreise sinken seit einigen Monaten

21.10.2021 (AMI) – Nachdem sich die Erzeugerpreise für Schweinefleisch von 2019 bis heute sehr unterschiedlich entwickelten, näherten sich diese in den zurückliegenden Wochen wieder an. In China kam es nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zwischenzeitlich zu einer extremen Preiserhöhung.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche