Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut unverändert

12.01.2022 (AMI) – Der Schlachtschweinemarkt zeigt sich aktuell uneinheitlich. Je nach Region wird von einem überschaubaren Angebot bis hin zu Überhängen berichtet, die Schlachtgewichte steigen zumeist. Druck kommt allerdings von Seiten der Schlachtindustrie, im Vorfeld der Notierung wurden deutliche Abschläge gefordert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Schweinebestand in Deutschland massiv gesunken

12.01.2022 (AMI) – Bei den jüngsten Viehbestandserhebungen zum Stichtag 03. November 2021 wurden nur 23,6 Mio. Schweine festgestellt. Das ist ein Rekordtiefststand. Zuletzt wurden vor 25 Jahren im Jahr 1996 so wenige Schweine in Deutschland gehalten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Geringes Überangebot bei Schlachtschweinen

05.01.2022 (AMI) – Die Vermarktung von Schlachtschweinen verlief über den Jahreswechsel zumeist ohne größere Probleme, entsprechend startet das neue Jahr nur regional mit kleineren Überhängen. Zugleich ist die Nachfrage eher verhalten, aufgrund von Corona-Fällen und dem Feiertag in einigen Bundesländern sind die Kapazitäten eingeschränkt.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktversorgung

Die Fleischerzeugung in Deutschland sinkt

05.01.2022 (AMI) – Die in Deutschland produzierte Fleischmenge wird immer geringer. Schon seit 2016 sind jedes Jahr sinkende Erzeugungsmengen zu beobachten. Am rückläufigsten sind dabei die hergestellten Mengen an Schweinefleisch.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Mehr Schweine in der EU geschlachtet

05.01.2022 (AMI) – In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 sind mehr Schweine geschlachtet worden als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Insgesamt wurden in der EU etwa 185 Mio. Tiere der Schlachtung zugeführt. Das sind rund 4 Mio. oder 2,1 % mehr als von Januar bis September 2020.   Mehr

Welt | Schweine | Marktversorgung

China hat den Tiefpunkt vorerst durchschritten

05.01.2022 (AMI) – Mit der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest ist die Erzeugung von Schweinefleisch in China in den vergangenen Jahren komplett eingebrochen. Nachdem 2018 noch jährlich mehr als 54 Mio. t Schweinefleisch im Land der Mitte erzeugt wurden, erreichte die Produktion 2020 mit rund 36 Mio. t ihren vorläufigen Tiefststand.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Januar 2022

05.01.2022 (AMI) – Die Nachfrage nach Jungbullen erreichte zwar kurz vor Weihnachten ihren Höhepunkt, dennoch gestaltete sich der Handel auch im Anschluss zumeist ohne Probleme.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Marktlage bei Schlachtschweinen ausgewogen

23.12.2021 (AMI) – Das zur Vermarktung anstehende Angebot an Schlachtschweinen wird recht zügig abgenommen. Die Situation wird von Marktteilnehmern mehrheitlich als ausgewogen beschrieben.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweinefleischerzeugung übersteigt den Verbrauch

22.12.2021 (AMI) – Die in Deutschland verbrauchte Menge Schweinefleisch sinkt seit einigen Jahren stetig. So wird geschätzt, dass sich der Verbrauch von 2012 bis 2022 um knapp 20 % verringert haben wird.   Mehr

Welt | Schweine | Preise

Schweinepreise in China stark gesunken

22.12.2021 (AMI) – Lag der Schweinepreis in China seit Mitte 2019 noch weit über dem Niveau in Deutschland und den USA, haben sich die Preise inzwischen angenähert. Die Ursache für den starken Anstieg des chinesischen Schweinepreises in den vergangenen Jahren liegt in dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP).   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche