Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Sauenherde je Halter wird immer größer

18.09.2019 (AMI) – Wie schon in den Vorjahren erhöht sich die Sauenzahl pro Betrieb immer weiter. Ferkelerzeuger müssen sich mit immer höheren Auflagen durch Tierschutz- und Umweltverordnungen auseinandersetzen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen deutlich unter Vorjahresniveau

12.09.2019 (AMI) – In diesem Jahr werden bislang Monat für Monat bei den Schweineschlachtzahlen die Vorjahreswerte unterschritten. In einzelnen Monaten, wie im März und im Juni, wurden sogar 8 % weniger Tiere der Fleischerzeugung zugeführt als noch 2018.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebot an Schlachtschweinen steigt, Nachfrage stetig

11.09.2019 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen hat zuletzt wieder etwas zugenommen, liegt aber weiterhin deutlich unter den Werten des Vorjahres. Zudem sind durchaus regionale Unterschiede erkennbar, mancherorts wird auch von knappen Mengen berichtet.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU-Exporte von Schweinefleisch stark gestiegen

11.09.2019 (AMI) – Stark erhöht wurden die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer, also außerhalb der EU. In der ersten Hälfte dieses Jahres stiegen die gesamten Ausfuhren an Schweinefleisch inklusive Nebenerzeugnisse und lebenden Tieren um fast 15 %.   Mehr

Welt | Schweine | Export

Mehr und mehr Schweinefleisch nach China ausgeführt

11.09.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 die europäischen Schweinefleischausfuhren fast unverändert blieben, änderte sich dieses Jahr die Situation. Im ersten Halbjahr kam zu einem starken Ausbau der Exporte.   Mehr

Welt | Schweine | Tierbestand

Nordamerikanische Schweinebestände steigen und steigen

06.09.2019 (AMI) – Bei der jüngsten Viehzählung im Sommer in den USA und Kanada wurde erneut ein Höchstbestand an Schweinen festgestellt. Das Ergebnis übertrifft mit 89,5 Mio. erfassten Schweinen in Nordamerika die Vorjahreswerte um 3 %.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Immer mehr Schweinefleisch nach China ausgeführt

05.09.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 die europäischen Schweinefleischausfuhren fast unverändert blieben, änderte sich dieses Jahr die Situation. Im ersten Halbjahr kam es zu einem starken Ausbau der Exporte in Drittländer.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebot an Schlachtschweinen passt zur Nachfrage

04.09.2019 (AMI) – In der laufenden Woche wird das Angebot an schlachtreifen Schweinen meist als knapp ausreichend beschrieben. Hier und da nehmen die Stückzahlen leicht zu, finden aber durchweg problemlos Abnehmer. Auch der Export scheint inzwischen wieder etwas flotter zu laufen und bietet Impulse.   Mehr

Deutschland | Schweine | Angebot

Schlachtgewichte werden immer höher

04.09.2019 (AMI) – Neben den saisonalen Schwankungen steigt das durchschnittliche Schlachtgewicht der Schweine in Deutschland in den vergangenen Jahren. Wie im Sommer fast jedes Jahr zu beobachten, haben die Schlachtgewichte ihren Tiefpunkt Mitte Juli erreicht.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im September 2019

30.08.2019 (AMI) – Obwohl das Angebot an Jungbullen im bisherigen Jahresverlauf überwiegend klein war, sorgte die eher verhaltene Nachfrage bis in den Juli hinein für Preisabschläge. Mit durchschnittlich 3,35 EUR/kg für Tiere der Handelsklasse R3 wurde das Vorjahresniveau dabei um 30 Ct/kg unterschritten.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche