Markt Woche Schlachtschweinepreis

Die Markt Woche Schlachtschweinepreis informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und bietet eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage. Der jeden Mittwoch erscheinende Fax -/E-Maildienst Markt Woche Schlachtschweinepreise enthält die Preisempfehlung der Erzeugergemeinschaften, die aktuelle Angebotsmenge und einen Kommentar zur Situation in Deutschland und der EU. Der umfassende und fokussierte Marktüberblick in der Markt Woche Schlachtschweinepreis bietet eine kompetente Grundlage für Ihre unternehmerischen Entscheidungen.

 

  • Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) für Schlachtschweine- und -sauen
  • Aktuelle Angebotsmenge
  • Kommentar zur aktuellen Lage am Schlachtschweine- und Schweinefleischmarkt
  • Kommentar zur aktuellen Marktlage in den wichtigen EU-Mitgliedsländer

 

Auf Anfrage machen wir Ihnen auch gerne ein passgenaues Angebot für Ihren persönlichen Informationsbedarf. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zum Shop >

 

Artikel zum Thema Schweinepreise

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabilisiert sich

15.04.2020 (AMI) – Obwohl zuletzt zwei Schlachttage ausgefallen sind, wird aktuell von zumeist überschaubaren Angebotsmengen an schlachtreifen Schweinen berichtet. Entsprechend lassen sich die vorhandenen Tiere zügig absetzen. Gleichzeitig gibt es aber durchaus auch Regionen, aus denen Überhänge und eine generell ruhige Nachfrage gemeldet werden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Starker Wettbewerb um den Rohstoff Schwein

15.04.2020 (AMI) – Das vergangene Jahr war geprägt durch ein rückläufiges Angebot an Schlachtschweinen und zeitgleich durch die Erzeugungseinbußen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen bislang unter Vorjahr

15.04.2020 (AMI) – In den ersten beiden Monaten im Jahr 2020 hält der Trend der rückläufigen Schweineschlachtungen an. Wie schon im vergangenen Jahr, wo in Deutschland mit 55,2 Mio. Schweinen 3,0 % weniger Tiere der Schlachtung zugeführt wurden als noch 2018.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Deutsche verzehren immer weniger Fleisch

14.04.2020 (AMI) – Deutlich reduziert wurde im Jahr 2019 der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland. Die Ursache dafür ist dabei der stark verringerte Konsum von Schweinefleisch.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt nach

08.04.2020 (AMI) – Aufgrund der Feiertage um Ostern herum ist die Nachfrage und der Bedarf an Schlachtschweinen vermindert. Dem Preisdruck führender Schlachtereien können sich die Preismelder nicht entziehen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut stabil

01.04.2020 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen und die Nachfrage seitens der Schlachtereien stehen sich ausgeglichen gegenüber. Tendenziell scheint das Aufkommen leicht zurück zu gehen.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im April 2020

30.03.2020 (AMI) – Jungbullen stehen um diese Zeit im Jahr nicht im Fokus des Handels. Entsprechend wurden die Geschäfte in den vergangenen Wochen zumeist als eher ruhig eingestuft, die Preise entwickelten sich stabil bis leicht schwächer.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabilisiert sich

25.03.2020 (AMI) – Nach den relativ umfangreichen Angebotsmengen, auch durch Panikverkäufe seitens der Mäster verursacht, hat sich das Aufkommen an Schweinen wieder verringert. Nun stehen sich Angebot an Schlachtschweinen und die Nachfrage seitens der Schlachtereien ausgeglichen gegenüber.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

EU-weit Sauenbestände fast unverändert

25.03.2020 (AMI) – Während die Sauenbestände in der EU im Jahr 2018 gesunken waren, kam es im vergangenen Jahr zu einer Stabilisierung der europäischen Sauenherden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt deutlich nach

18.03.2020 (AMI) – Die Nachfrage nach Schlachtschweinen hat regional abgenommen, was nicht zuletzt an fehlendem osteuropäischem Personal in der Schlachtung und Zerlegung liegt. Die Verunsicherung über die weiteren Absatzmöglichkeiten im Zuge der Coronavirus-Krise bleibt groß.   Mehr

Markt Charts zum Schweinemarkt und Schweinepreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche