Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juli 2020

30.06.2020 (AMI) – Nachdem der Handel mit Jungbullen im Zuge der Corona-Pandemie lange sehr schwierig war, hat sich der Markt im Mai wieder komplett gedreht. Innerhalb von nur 2 Wochen stiegen die Preise um fast 20 Ct/kg an.

Mitte Juni präsentiert sich der Markt nun eher jahreszeittypisch. Die Nachfrage ist nicht mehr ganz so flott, im Fleischhandel liegt der Schwerpunkt eher auf Grillfleisch. Phasenweise waren auch wieder leichtere Preisschwächen zu verzeichnen, das überschaubare Angebot wirkt aber zumeist stützend. Ähnlich dürfte es auch in den kommenden Wochen aussehen. Deftiges Fleisch ist in den Sommermonaten kaum gefragt, in den Vorjahren dominierten zumeist knapp stabile Preise. Sofern es nicht zu neuen Einschränkungen kommt, erscheint eine ähnliche Entwicklung realistisch.


Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.


Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer

Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im Juli inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch unter Statistiken/Deutschland/Marktvorschau oder hier.





Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Vieh & Fleisch | Handel

Hohe Fleischpreise und wachsende Bedeutung von Alternativen

27.06.2024 (AMI) – Seit 2022 liegen die Schweinepreise auf einem davor ungekannten Niveau. Mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine stiegen die Preise in allen Bereichen, 2023 folgte am Schlachtschweinemarkt ein Rekordjahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt weiterhin ausgeglichen

26.06.2024 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt weiterhin klein aus, nur regional werden etwas mehr Tiere angeboten als zuletzt. Gleichzeitig ist die Nachfrage aber verhalten, der herrschende Bedarf kann problemlos gedeckt werden.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Rückgang der globalen Produktion von Schweinefleisch erwartet

26.06.2024 (AMI) – Weltweit dürfte die Erzeugung von Schweinefleisch im laufenden Jahr um knapp 1 % zurückgehen. Dabei werden für die einzelnen Regionen unterschiedliche Entwicklungen prognostiziert.   Mehr