Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Sehr ausgewogener Schlachtschweinemarkt

26.08.2020 (AMI) – Mit regionalen Unterschieden sinken im Schweinehandel die Schlachtzahlen und auch die Schlachtgewichte. Besonders aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wird über ein etwas größeres Angebot berichtet. Deutschlandweit betrachtet wird die Marktlage als überwiegend ausgewogen eingestuft.

Daher verbleibt der empfohlene Vereinigungspreis nun schon das achte Mal in Folge bei 1,47 EUR/kg Schlachtgewicht.

Im Handel mit Schweinefleisch lässt die sonst übliche Belebung der Nachfrage nach der Ferienzeit auf sich warten. Insgesamt verlaufen die Geschäfte relativ ruhig. Ein stetiges Kaufinteresse gibt es bei Nacken und Bäuchen. Schinken sind dagegen weniger gefragt. Von Seiten der Verarbeitungsindustrie werden geringere Mengen an Ware geordert, da die Bestellungen durch fehlende Großveranstaltungen insgesamt kleiner ausfallen. Dennoch gibt es nur wenig Preisbewegungen, die meisten Teilstücke werden im Vergleich zur Vorwoche zu unveränderten Konditionen gehandelt.

Europaweit wird von einem geringeren Angebot an Schlachtschweinen berichtet. Sowohl die Stückzahlen als auch die Schlachtgewichte sinken. Die Nachfrage passt größtenteils dazu. In einigen Ländern sind Impulse aus der inländischen Fleischnachfrage oder ein belebterer Außenhandel festzustellen. Daher herrschen überwiegend stabile, vereinzelt auch steigende Preisentwicklungen vor.

Haben Sie auch Interesse an dem europäische Schlachtschweinemarkt? Informationen dazu finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch. Bitte loggen Sie sich ein.

Sie kennen unsere Angebote noch nicht und möchten unseren Online-Dienst kennenlernen? Dann besuchen Sie unseren Shop.


Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Vieh & Fleisch | Handel

Hohe Fleischpreise und wachsende Bedeutung von Alternativen

27.06.2024 (AMI) – Seit 2022 liegen die Schweinepreise auf einem davor ungekannten Niveau. Mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine stiegen die Preise in allen Bereichen, 2023 folgte am Schlachtschweinemarkt ein Rekordjahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt weiterhin ausgeglichen

26.06.2024 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt weiterhin klein aus, nur regional werden etwas mehr Tiere angeboten als zuletzt. Gleichzeitig ist die Nachfrage aber verhalten, der herrschende Bedarf kann problemlos gedeckt werden.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Rückgang der globalen Produktion von Schweinefleisch erwartet

26.06.2024 (AMI) – Weltweit dürfte die Erzeugung von Schweinefleisch im laufenden Jahr um knapp 1 % zurückgehen. Dabei werden für die einzelnen Regionen unterschiedliche Entwicklungen prognostiziert.   Mehr