Deutschland | Südfrüchte | Einzelhandel

Zuckermelonenabsatz von kühler Witterung gebremst

26.06.2024 (AMI) – Das Angebot an spanischen Zuckermelonen, darunter Gallia-, Cantaloupe- und Honigmelonen, ist in dieser Saison hoch. In Deutschland bleibt die Nachfrage aufgrund der kühlen Witterung gering, wodurch sich die Mengen auf dem Markt stauen und die Preise sinken. Der Absatz wird seit Wochen durch intensive Werbeaktionen angekurbelt.

Die Bedingungen in den spanischen Anbaugebieten waren während der Blüte und des Fruchtansatzes nicht optimal, was zu moderaten Erntemengen führte. Gleichzeitig herrscht in Deutschland kühles Wetter, sodass die Nachfrage nach Sommerobst schwach bleibt. Besonders die Preise für Gallia- und Cantaloupemelonen stehen an den deutschen Großmärkten unter Druck.

Auch in Spanien ist das Wetter aktuell kühl und regnerisch, weshalb der heimische Markt geringere Mengen aufnimmt. Obwohl das Exportgeschäft lebhafter ist, stehen noch große Mengen aus den frühen Anbaugebieten zum Verkauf. In den kommenden Wochen wird erwartet, dass die Erntemengen steigen, da das Angebot zunehmend aus der Freilandproduktion stammt. Spanien bleibt dabei das führende Herkunftsland mit 136 Artikeln bis KW 26/2024, gefolgt von Brasilien mit 35 Artikeln. Italien kommt auf insgesamt 34 Werbeanstöße.

Trotz intensiver Werbeaktivitäten in Deutschland bleibt der Absatz verhalten. Die fehlende sommerliche Witterung verhindert eine Erholung der Nachfrage. Besonders die Preise für Cantaloupemelonen sind an den deutschen Großmärkten deutlich gesunken. Supermärkte und Discounter setzen weiterhin auf hohe Werbepräsenz, um den Absatz zu fördern.

Endverbraucher profitieren von günstigen Preisen und häufigen Werbeaktionen. Dennoch fehlt das typische Sommerfeeling, sodass die Nachfrage nach Zuckermelonen nicht signifikant steigt.

Kurbeln Sonne und Werbemaßnahmen den Absatz an?

In der aktuellen Kalenderwoche 26 verzeichnen die deutschen Lebensmittelhändler einen Anstieg der Werbeanstöße für Zuckermelonen. Die Werbeanstöße für Zuckermelonen steigen signifikant, wobei in der aktuellen Woche 33 Aktionen registriert wurden. Dies entspricht einer Erhöhung von 74 % gegenüber der Vorwoche und zeigt einen klaren Trend zur Intensivierung der Werbemaßnahmen. Gerade Edeka und Marktkauf haben ihre Werbemaßnahmen in den letzten Wochen deutlich intensiviert, um den Absatz zu fördern.

Der Aktionspreis liegt bei 2,77 EUR pro Kilogramm, was eine deutliche Erhöhung von 27 % im Vergleich zur Vorwoche (2,18 EUR) darstellt. Ob diese Preiserhöhung sich nur fortsetzt, wird sich noch zeigen müssen. Denn die Preisentwicklung zeigte bisher eine drastische Erhöhung in KW 23, gefolgt von einem Rückgang in KW 26. Der aufkommende Sommer dürfte für steigenden Absatz sorgen.

Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass die Endverbraucher von den häufigen Werbeaktionen in den folgenden Wochen profitieren werden. Noch ist die Nachfrage jedoch verhalten.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH weiter im Blick zu behalten - nicht nur für Melonen, sondern für das gesamte Obst und Gemüse-Sortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von rund 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Jens Quetsch
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Heidelbeerente in Deutschland begann früh

28.06.2024 (AMI) – Die Erntemengen an Heidelbeeren nehmen mit der stärker anlaufenden Freilandernte in den Hauptanbaugebieten im Norden und Osten Deutschlands deutlich zu.   Mehr

Europa | Steinobst | Aktionspreise

Nektarinen im Werbefokus

27.06.2024 (AMI) – Mit dem Witterungsumschwung rücken Sommerfrüchte wie Nektarinen wieder in den Vordergrund. Zahlreiche Werbeaktionen sollen die Nachfrage ankurbeln.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Angebot

Im Süden schwächere, im Norden stärkere Süßkirschenernte

24.06.2024 (AMI) – Süßkirschen aus Deutschland waren 2023 in kleineren Mengen (-16 % gegenüber 2022) verfügbar.   Mehr