Deutschland | Hülsengemüse | Angebot

Buschbohnen tauchen erst vereinzelt in Aktionen auf

22.07.2021 (AMI) – Bei Buschbohnen verlagert sich das Angebot verstärkt auf deutsche Ware. Allerdings kommt das regenreiche Wetter der Bohnenkultur nicht entgegen.

Die Angebotsaktionen mit Buschbohnen im Lebensmitteleinzelhandel laufen nur langsam an. In der 29. Woche des Vorjahres waren deutsche Buschbohnen bereits 5-mal in den Werbezetteln des LEH vertreten. In diesem Jahr ist es nur eine Aktion mit deutschen Buschbohnen. Netto Markendiscount bewirbt deutsche Buschbohnen zu einem Preis von umgerechnet 2,98 EUR/kg. Das entspricht genau der Aktion, die Netto bereits im Vorjahr zur selben Zeit gefahren hat.

Insgesamt hat sich das Angebot bislang noch nicht so entwickelt, dass großflächige Angebotsaktionen möglich wären. Der Markt wird aktuell überwiegend mit Ware aus Norddeutschland versorgt. Im Süden und Westen Deutschlands haben die Bestände unter den starken Niederschlägen in den vergangenen Tagen und Wochen gelitten. Damit ist die Kondition der Ware nicht immer stabil. Das insgesamt verfügbare Angebot ist gerade bedarfsdeckend. Auch das sonst um diese Zeit präsente Angebot an Buschbohnen aus Polen fehlt momentan fast vollständig. Die Abgabepreise der deutschen Erzeugermärkte übersteigen den Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre um fast 57 %. An den deutschen Großmärkten sind die Abgabepreise im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen. Mitte der 29. Woche werden deutsche Buschbohnen im Schwerpunkt zu Preisen um 2,99 EUR/kg verkauft. Das sind rund 6 % mehr als in der Vorwoche.

Zu welchen Preisen werden Buschbohnen in den kommenden Wochen in den Werbeaktionen des LEH beworben? Wir erfassen für Sie Woche für Woche die Angebotsaktionen mit Obst und Gemüse in über 40 Ketten und Regionalgesellschaften in Deutschland. Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot zu unseren AMI Aktionspreisen im LEH. Rufen Sie mich einfach an.

Beitrag von Michael Koch
Bereichsleiter Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Heidelbeerente in Deutschland begann früh

28.06.2024 (AMI) – Die Erntemengen an Heidelbeeren nehmen mit der stärker anlaufenden Freilandernte in den Hauptanbaugebieten im Norden und Osten Deutschlands deutlich zu.   Mehr

Europa | Steinobst | Aktionspreise

Nektarinen im Werbefokus

27.06.2024 (AMI) – Mit dem Witterungsumschwung rücken Sommerfrüchte wie Nektarinen wieder in den Vordergrund. Zahlreiche Werbeaktionen sollen die Nachfrage ankurbeln.   Mehr

Deutschland | Südfrüchte | Einzelhandel

Zuckermelonenabsatz von kühler Witterung gebremst

26.06.2024 (AMI) – Das Angebot an spanischen Zuckermelonen, darunter Gallia-, Cantaloupe- und Honigmelonen, ist in dieser Saison hoch. In Deutschland bleibt die Nachfrage aufgrund der kühlen Witterung gering, wodurch sich die Mengen auf dem Markt stauen und die Preise sinken. Der Absatz wird seit Wochen durch intensive Werbeaktionen angekurbelt.   Mehr