Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Rinder | Erzeugung

Weniger Rindfleisch in der EU erzeugt

09.03.2023 (AMI) – Bereits seit einigen Jahren reduziert sich die europäische Produktion von Rindfleisch mit kleineren Schwankungen fortlaufend. So sank die Zahl der Rinderschlachtungen 2022 gegenüber dem Vorjahr um 1,6 %. Insgesamt wurden knapp 22,7 Mio. Rinder geschlachtet, was gegenüber 2018 sogar einer Reduktion um 5,3 % entspricht.   Mehr

Europa | Öko-Landbau | Haushaltsnachfrage

Europäischer Bio-Markt wächst auch 2021 weiter

09.03.2023 (AMI) – Die Europäer gaben 2021 3,8 % mehr Geld für Bio-Produkte aus als 2020. Das Wachstum hat sich nach dem Boom-Jahr 2020 wieder verlangsamt.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Schweinebestände in Europa stark rückläufig

08.03.2023 (AMI) – Deutlich gesunken sind die europäischen Schweinebestände. Das belegen die Ergebnisse der jüngsten Viehbestandserhebungen von November bzw. Dezember 2022. Die Zahl aller in der EU gehaltenen Schweine verringerte sind innerhalb von einem Jahr um 7,4 Mio. Tiere.   Mehr

Europa | Rinder | Export

Ausfuhren von Rindfleisch verringert

08.03.2023 (AMI) – Für das Jahr 2022 erfasste die EU einen Rückgang der Exporte von Rindern und Rindfleisch um 8,6 %. Die ausgeführte Menge belief sich insgesamt auf 1,03 Mio. t, wovon gut ein Drittel die EU als lebende Tiere verließ.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Konkurrenzdruck belastet

08.03.2023 (AMI) – Die EU fuhr in den gut ersten acht Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres rund 5,7 Mio. t an Raps ein, 63 % mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Insbesondere die Einfuhren aus Australien laufen rege.   Mehr

Europa | Obst | Markttrends

Nachhaltigkeit, das unbekannte Wesen?

07.03.2023 (AMI) – Das Thema Nachhaltigkeit bleibt auf der Tagesordnung. Für den Verbraucher ist Nachhaltigkeit aber oft eine Überforderung, da der Begriff nicht besonders scharf definiert ist.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Weizen auf 1-Jahrestief

02.03.2023 (AMI) – Die Notierungen standen weiterhin unter Druck des wettbewerbsfähigen Schwarzmeerweizens.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Keine Entspannung am Tomatenmarkt in Sicht

02.03.2023 (AMI) – Das Tomatenangebot ist nach wie vor begrenzt. Jegliche wichtige Lieferländer für Tomaten nach Deutschland stehen vor Herausforderungen bei der Produktion. Infolge der geringen Warenverfügbarkeit wurde die sonst übliche hohe Werbeaktivität deutlich heruntergefahren.   Mehr

Welt | Zwiebelgemüse | Marktversorgung

Zwiebeln: Preisspirale dreht sich weiter nach oben

01.03.2023 (AMI) – Schon zum Saisonbeginn 2022/23 war klar, dass die sommerliche Hitze und Trockenheit die Zwiebelernte in weiten Bereichen Europas in Menge und Qualität beeinträchtigt haben. Doch erst im Verlauf der Lagersaison wurde das tatsächliche Ausmaß der Verluste deutlich.   Mehr

Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Konkurrenz belastet US-Kurse

01.03.2023 (AMI) – Die US-Sojakurse rutschen angesichts der anstehenden Rekordernte in Brasilien unter Druck. Aber es gibt auch stabilisierende Meldungen aus Südamerika.   Mehr