Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Globale Produktion und internationaler Handel uneinheitlich

24.11.2022 (AMI) – Das Wachstum der weltweiten Milcherzeugung verläuft 2022 gedämpft. Der internationale Handel sinkt erstmals seit 20 Jahren. Ursächlich hierfür sind verringerte Importe von China. Das geht aus dem aktuellen Food-Outlook der FAO hervor.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Preise

Hohes Tomatenangebot aus dem Beneluxraum

24.11.2022 (AMI) – Nach längerem Preishoch sind die Preise für Rispentomaten aus dem Beneluxraum angebotsbedingt gesunken. Vor allem für Standardrispentomaten ist der Mengenanteil niederländischer Tomaten hoch, und drängt Ware aus dem Mittelmeerraum erneut zurück.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps setzt Talfahrt fort

23.11.2022 (AMI) – Chinas strikte Coronapolitik sowie die Verlängerung des ukrainischen Exportkorridors drücken die Kurse.   Mehr

Welt | Rinder | Marktversorgung

Stabilisierung der globalen Rindfleischerzeugung erwartet

23.11.2022 (AMI) – Für das Jahr 2023 wird von einer relativ stabilen Entwicklung der global erzeugten Rindfleischmenge ausgegangen. So dürfte nach den aktuellen Schätzungen ein minimaler Rückgang in der Produktion von Rindfleisch um 0,2 % eintreten.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Rückläufiger Trend bei der Schweineproduktion in der EU

23.11.2022 (AMI) – In der Prognose der Experten des EU-Prognoseausschusses dürfte sich im Jahr 2023 die Bruttoproduktion von Schweinefleisch um 4,0 % verringern. Unterschiedlich wird dabei die Entwicklung in den einzelnen Ländern eingestuft.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Mais auf 3-Monatstief

17.11.2022 (AMI) – Die Aussicht auf eine Verlängerung des Getreidekorridors über das Schwarze Meer drückt die Kurse.   Mehr

Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojabohnenkurse geben nach

16.11.2022 (AMI) – Die weiterhin rückläufige chinesische Nachfrage setzt die Kurse unter Druck. Begrenzt werden die Verluste durch eine Belebung der inländischen Nachfrage sowie der Sorge vor einer Eskalation in der Schwarzmeerregion.   Mehr

Welt | Getreide | Marktprognose

Maisaussaat in Argentinien kommt nur schleppend voran

14.11.2022 (AMI) – Die Dürre in den argentinischen Anbaugebieten verzögert die Maisaussaat 2022/23 weiterhin.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktversorgung

Ölsaaten Forum Spezial im Rahmen der EuroTier 2022

11.11.2022 (AMI) – Aktuelle Marktsituation – Sicherung der Eiweißversorgung unserer Nutztiere unter Berücksichtigung der besonderen Bedeutung der Ukraine.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Marktversorgung

Tomaten, … und dann? Fruchtgemüse unter der Lupe

11.11.2022 (AMI) – Dass Tomaten in Deutschland das meistgekaufte Gemüse sind, dürfte weithin bekannt sein. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Tomaten aus? Haben Salatgurken, Paprika oder doch Zucchini die Nase vorne? Der Anbau von Fruchtgemüse in Gewächshäusern in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren zwar ausgeweitet, eine vollständige Marktversorgung ist mit der deutschen Produktion jedoch nicht möglich. Woher kommt die Ware auf dem deutschen Markt?   Mehr