Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Welt | Industriegetreide | Außenhandel

Dürre in Nordamerika schränkt Hartweizenangebot ein

18.08.2021 (AMI) – Kanada ist weltweit größter Hartweizenerzeuger und Exporteur – eigentlich. Aber in diesem Jahr macht die Dürre den Anbietern einen Strich durch die Rechnung. Von dort wird, auch weil die Vorräte weit abgebaut sind, nicht so viel kommen wie üblich. Auf der anderen Seite des Atlantiks sorgen sich die traditionellen Destinationen um ihre Bedarfsdeckung. Italien, die Türkei, der Maghreb und auch die EU waren in der Vergangenheit, wenn auch in unterschiedlichem Umfang, von kanadischer Ware anhängig. Wo soll es nun herkommen?   Mehr

Welt | Schweine | Import

China importiert große Mengen an Schweinefleisch

13.08.2021 (AMI) – Im vergangenen Jahr erreichte China bei den Schweinefleisch-Einfuhren ein Rekordhoch. Der Grund für den gestiegenen Importbedarf sind die großen Einbußen bei der inländischen Schweinefleischerzeugung durch die Afrikanische Schweinepest zuvor.   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Leichter Rückgang bei Fleischkonsum in der EU

13.08.2021 (AMI) – Der Verzehr von Fleisch hat im Jahr 2020 in Europa leicht abgenommen. Der Konsum lag im europäischen Durchschnitt bei 67 kg pro Kopf und ist somit um 2,2 % zurückgegangen.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Wechselnde Vorzeichen

05.08.2021 (AMI) – Setzten die Weizenkurse in Chicago ihren steilen Aufwärtstrend noch zum Ende der 30.KW fort, änderten sie in den darauffolgenden Handelstagen ihr Vorzeichen mehrmals. Auch Mais zeigt keine klare Richtung.   Mehr

Europa | Raps | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse von Chicago entkoppelt

05.08.2021 (AMI) – Die Rapsernte in Europa läuft und beendet mit durchschnittlichen Ergebnissen die Hoffnung auf eine komfortablere Rapsversorgung 2021/22.   Mehr

Europa | Kernobst | Ernte

Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen

05.08.2021 (AMI) – Die Wetterkapriolen beeinflussen auch die europäische Kernobsternte. Es gibt mehr deutsche Äpfel, aber das europäische Umfeld schwächelt in der Menge. Bei EU-Birnen deutet sich die kleinste Birnenernte der letzten 30 Jahre an. Was bedeutet das für den Markt?   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Leicht steigende Fleischproduktion in der EU erwartet

05.08.2021 (AMI) – Für das Jahr 2021 erwartet die EU-Kommission einen leichten Anstieg der gesamten Produktion von Fleisch um 0,4 %. Die höchste Zunahme wird dabei für die Schweinefleischproduktion prognostiziert.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU führt deutlich mehr Schweinefleisch aus

05.08.2021 (AMI) – In den ersten fünf Monaten dieses Jahres erhöhte die EU die exportierten Mengen an Schweinefleisch sehr stark. Mit 2,44 Mio. t wurde rund ein Fünftel mehr Schweinefleisch in Drittländer ausgeführt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-Exporte entwickeln sich uneinheitlich

05.08.2021 (AMI) – In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres sind die Ausfuhren von Käse aus der EU-27 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Magermilchpulver erreichte nahezu das Vorjahresniveau, während Vollmilchpulver sowie Butter und Butteröl dieses zum Teil deutlich unterschritten.   Mehr

Europa | Steinobst | Strukturdaten

Pfirsiche und Nektarinen: Trotz fehlender Inlandsproduktion große Bedeutung

04.08.2021 (AMI) – Nach zwei kleinen Ernten in Europa sind Pfirsiche und Nektarinen in Deutschland aus den Top-10 der am meisten gekauften Obstarten verschwunden. Zusammen würden sie aber immer noch den 8. Platz belegen, das gilt auch für die Verbraucherausgaben. Haben sich die beiden Artikel in den vergangenen Jahren in die gleiche Richtung entwickelt, oder gab es Unterschiede?   Mehr