Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Blattgemüse | Marktversorgung

Eissalatpreise schwankten stark

21.01.2021 (AMI) – Die Wetterkapriolen in Spanien wirkten sich auf das Angebot an Eissalat stark aus. Nach einem sprunghaften Anstieg normalisierte sich das Preisniveau nun wieder. Aufgrund der hohen Preise agierten die Marktbeteiligten zwischenzeitlich sehr vorsichtig, sodass sich kurzfristig die Bestände aufbauten.   Mehr

Europa | Malz | Handel

Corona-Maßnahmen lassen Bierverkäufe kräftig sinken

20.01.2021 (AMI) – Wegen der Corona-bedingten Schließung der Gastronomie in Deutschland wurde 2020 deutlich weniger Bier abgesetzt. Neben den inländischen Verkäufen sind auch im Export Rückgänge zu verzeichnen.   Mehr

Welt | Getreide | Preise

FAO-Index legt in 6 Monaten um 20 % zu

20.01.2021 (AMI) – Nach einem sechsmonatigen Anstieg in Folge erreichte der FAO-Getreidepreisindex im Dezember 115,7 Punkte und lag damit 1,3 Punkte (1,1 %) höher als im Vormonat.   Mehr

Europa | Agrarwirtschaft | Außenhandel

Das Vereinigte Königreich importiert vor allem Gemüse aus der EU

18.01.2021 (AMI) – Seit dem 1. Januar ist es amtlich: Das Vereinigte Königreich ist nicht mehr Mitglied der EU. Gerade noch rechtzeitig kurz vor dem Jahreswechsel wurde ein Partnerschaftsvertrag unterschrieben, der im Kern auf einem Freihandelsabkommen beruht. Damit wurden zumindest Zölle beim Handel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln verhindert. Dennoch häufen sich zu Jahresbeginn Nachrichten von fehlenden Unterlagen, schleppender Grenzabfertigung und leeren Supermarktregalen. Wie stark ist eigentlich die Abhängigkeit des Vereinigten Königreichs von Importen aus der EU?   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktprognose

USDA kürzte globale Maisernteschätzung um 10 Mio. t

14.01.2021 (AMI) – Vor allem die Ernte in den USA soll 8 Mio. t kleiner ausgefallen sein als bislang erwartet, aber auch die Aussichten für Argentinien und Brasilien wurden reduziert. Das senkt auch die Endbestandszahlen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Internationaler Preisindex für Milchprodukte gestiegen

14.01.2021 (AMI) – Der FAO Food Price Index legte im Dezember weiter zu. Damit haben sich die festeren Preistendenzen vom November fortgesetzt. In der Jahresbetrachtung lag der mittlere Preisindex 2020 knapp unter der Vorjahreslinie.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Marktversorgung

Zufuhren an Salatgurken dezimiert

14.01.2021 (AMI) – Mit dem Wintereinbruch in Spanien haben sich nicht nur die Erntemengen an Salatgurken deutlich reduziert, auch die Transportwege sind nur begrenzt nutzbar. An den deutschen Großmärkten sind die Preise in die Höhe geschnellt.   Mehr

Welt | Bioenergie | Marktversorgung

AMI on virtual Tour – Kraftstoffe der Zukunft 2021

13.01.2021 (AMI) – In wenigen Tagen öffnet der Kraftstoffkongress seine digitalen Pforten unter dem Motto „Digital & international vernetzt“. Erstmalig wird die Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche als 5-tägige Online-Veranstaltungsreihe mit insgesamt 15 Fachforen und mehr als 60 Referenten ausgerichtet. Mit jeweils drei Sessions pro Veranstaltungstag wartet ein innovatives Teilnahmeangebot auf Sie.   Mehr

Europa | Getreide | Außenhandel

Unerwartet lebhafte Exporte

12.01.2021 (AMI) – Trotz der vergleichsweise kleinen Weizenernte, spielt die EU eine große Rolle am Weltmarkt. Unerwartet rege Nachfrage, aber auch die gebremste Wettbewerbsfähigkeit russischer Offerten spielt ihr in die Hände.   Mehr

Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Soja auf 6,5-Jahreshoch

06.01.2021 (AMI) – Die Sorge um die südamerikanische Ernte beherrscht auch zum Jahresauftakt noch den Sojamarkt und treibt die Notierungen kräftig an.   Mehr