Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

Weltmarktpreise entwickeln sich uneinheitlich

21.05.2021 (AMI) – Beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland blieb der Durchschnittspreis über alle gehandelten Produkte nahezu stabil. Bei den einzelnen Produkten gingen die Entwicklungen jedoch auseinander.   Mehr

Welt | Öle | Marktversorgung

USDA avisiert steigende Palmölproduktion 2021/22

19.05.2021 (AMI) – Die globale Herstellung von Palmöl dürfte sich um 3,7 % vergrößern, angetrieben von einer Bedarfssteigerung um 2,4 %.   Mehr

Welt | Getreide | Lagerbestand

Verhaltene Aussicht für Weizen, positive für Mais

19.05.2021 (AMI) – Nachdem die globalen Endbestände an Mais, Gerste Sorghum und anderen Futtergetreiden vier Jahre hintereinander abgebaut wurden, prognostiziert das USDA für die kommende Saison 2021/22 endlich wieder einen Anstieg.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Lagerbestand

Kanada: Ölsaatenvorräte stark abgebaut

12.05.2021 (AMI) – Die kanadische Rapsvermarktung 2020/21 ist im Vergleich zu den Vorjahren weit vorangeschritten. Das hat die Rapsvorräte bei den Erzeugern auf ein 8-Jahrestief zusammenschrumpfen lassen.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Trotz Regen steigen die Kurse weiter

12.05.2021 (AMI) – Befeuert von Spekulationen um knappe Maismärkte 2021/22 und getrübte Aussichten auf die Weizenernte 2021 befestigten sich die Kurse weiter, auch wenn lang ersehnter Regen die Sorgfalten glättete.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Leicht steigende Schweineproduktion in der EU erwartet

12.05.2021 (AMI) – Nach Einschätzungen der Experten des EU-Prognoseausschusses dürfte im Jahr die Bruttoproduktion von Schweinen um ein Plus von 0,6 % leicht ansteigen. Dabei werden für die Erzeugung von Schweinefleisch in den einzelnen Ländern unterschiedliche Entwicklungen prognostiziert.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

Sommergerstenfläche schrumpft in Großbritannien auf alte Größe

11.05.2021 (AMI) – Die Sommergerstenfläche zur Ernte 2021/22 wird schrumpfen, denn die Winterungen haben wieder ihre alte Größe zurückerlangt.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

EU-Kommission reagiert auf suboptimale Vegetationsbedingungen

11.05.2021 (AMI) – Aufgrund der Trockenheit und der Fröste, die wohl vor allem den Kulturen in Frankreich, aber auch in Italien und Spanien geschadet haben, revidierte Brüssel seine Ernteprognose für Getreide 2021.   Mehr

Welt | Industriegetreide | Marktprognose

Haferernte 2021/22 bleibt unter Topergebnis des Vorjahres

06.05.2021 (AMI) – Überdurchschnittliche Anbaufläche in Verbindung mit hohen Erträgen brachte 2020/21 die größte Haferernte der Dekade. Das dürfte sich 2021/22 nicht wiederholen, zumal in vielen Regionen die Vegetationsbedingungen suboptimal sind.   Mehr

Europa | Steinobst | Ernte

Historisch kleine Aprikosenernte prognostiziert

06.05.2021 (AMI) – Das Jahr 2021 wird kein gutes Erntejahr für Aprikosen. Vor allem Frost hat in vielen Anlagen in Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich zu erheblichen Schäden geführt. Nach einer vorläufigen Schätzung wird die diesjährige Erntemenge deutlich kleiner als in den Vorjahren ausfallen und die Marke von 350.000 t nicht überschreiten. Eine derart kleine Menge wurde zuletzt vor 23 Jahren gepflückt. Für die Erzeuger bedeutet das die zweite unterdurchschnittliche Ernte in Folge.   Mehr