Internationale Märkte

Aktuelle Meldungen

Europa | Rinder | Preise

Europaweit Preise für Jungbullen erhöht

15.02.2023 (AMI) – Deutlich gestiegen sind im Jahr 2022 die europäischen Erlöse für Jungbullen der Handelsklasse R3. So wurden im Durchschnitt für diese Schlachttiere in der EU mit 4,95 EUR/kg Schlachtgewicht um 26 % höhere Preise erzielt als noch ein Jahr zuvor.   Mehr

Welt | Getreide | Marktprognose

Globales Maisangebot rückläufig

13.02.2023 (AMI) – Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) senkt seine Prognose zur globalen Maiserzeugung.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Getreidekurse legen zu

09.02.2023 (AMI) – Sowohl Weizen als auch Mais verzeichnen auf Wochensicht ein Plus. Während die US-Weizenexporte in der Vorwoche unerwartet gut ausgefallen sind, liegen die Maisausfuhren unter den Erwartungen.   Mehr

Europa | Blattgemüse | Erzeugung

Keine Angebotsentspannung bei Rucola in Sicht

09.02.2023 (AMI) – In den italienischen Anbaugebieten dezimieren niedrige Temperaturen das Angebot an Rucola. Die Erzeugerpreise sowie die deutschen Großhandelspreise steigen deutlich über Vorjahresniveau.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rege australische EU-Importe begrenzen Kursanstieg

08.02.2023 (AMI) – Die Rapskurse legen zwar in einem zwischenzeitlich festen Umfeld auf Wochensicht zu, der Anstieg hält sich jedoch in Grenzen.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Stabile Schweinefleischproduktion erwartet

07.02.2023 (AMI) – Laut der neuesten Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird für 2023 im Vergleich zum Jahr zuvor eine fast konstante globale Produktion von Schweinefleisch vorausgesagt. Insgesamt dürfte sich die erzeugte Menge Schweinefleisch um nur 0,3 % erhöhen.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: EU-Weizen unter hohem Konkurrenzdruck

02.02.2023 (AMI) – Nicht nur Russland und die Ukraine erhöhen den Angebotsdruck am Weltmarkt, auch Bulgarien und Rumänien bieten vermehrt Ware an. Weizen aus Frankreich und Deutschland rückt in die zweite Reihe.   Mehr

Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojabohnen befestigen sich

01.02.2023 (AMI) – Globale Angebotssorgen aufgrund der anhaltenden Dürre in den argentinischen Anbaugebieten stützten die Sojabohnennotierungen. Verzögerungen der brasilianischen Ernte stützt US-Exportchancen.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Weizen und Mais unter Vorwochenlinie

26.01.2023 (AMI) – Verbesserte Vegetationsbedingungen im US-Weizengürtel sowie starke Konkurrenz am Weltmarkt belasten die Notierung. Sehnlichst erhoffter Regen in Argentinien setzten Mais unter Druck.   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Angebot

Knappes Salatgurkenangebot hält an

26.01.2023 (AMI) – In den spanischen Hauptanbaugebieten stehen geringere Mengen an Salatgurken für den Export bereit. Die Preise an den spanischen Erzeugermärkten schwankten in den ersten Wochen des Jahres stark. Inzwischen scheint eine Linie, auf festem Niveau, gefunden zu sein.   Mehr