28.03.2025 (AMI) – Große Vorräte, vor allem schwächerer Qualitäten, suchen mit wachsendem Abgabedruck Käufer am Frischmarkt. Die Preise sinken. Frittenrohstoff hält dagegen ein günstigeres Verhältnis von Angebot zu Nachfrage und ist preisstabil.
Mehr
28.03.2025 (AMI) – Der globale Handel mit Milchprodukten bewegte sich im Zeitraum von Januar bis November 2024 überwiegend über den Vorjahresmengen. Lediglich bei Milchpulver blieb das Exportvolumen hinter dem Vorjahresniveau zurück.
Mehr
27.03.2025 (AMI) – Die jüngsten Entwicklungen am Schwarzen Meer setzten die internationalen Weizenkurse unter Druck; Der US-Präsident fordert Friedensverhandlungen.
Mehr
27.03.2025 (AMI) – In der EU-27 ist die Zahl der Milchkühe im Jahr 2024 weiter zurückgegangen. Damit setzte sich der seit 2016 anhaltende Abwärtstrend fort.
Mehr
27.03.2025 (AMI) – Der deutsche Markt für Tafeltrauben wird weiterhin von südafrikanischen Sorten dominiert, während nun auch indische Trauben ihren Weg in die Supermärkte finden. Damit steigt üblicherweise auch die Werbepräsenz im Lebensmitteleinzelhandel. Der bevorstehende Frühling lässt auf der Verbraucherseite zunehmend Lust auf Trauben aufkommen.
Mehr
26.03.2025 (AMI) – Wie in den zurückliegenden Jahren wurden bei den Winterzählungen 2024 in der EU geringere Rinderbestände festgestellt. In der Summe sank die europäische Rinderherde gegenüber dem Vorjahr 2024 um 2,6 % auf nun 71,8 Mio. Rinder.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
26.03.2025 (AMI) – Die US-Sojakurse geben angesichts der Handelsstreitigkeiten und der Aussicht auf eine Rekordernte in Brasilien nach. Die Rapskurse in Paris und Winnipeg legen zum Teil deutlich zu.
Mehr
25.03.2025 (AMI) – Das USDA überraschte den Markt, indem es seine Prognosen für die Weizenvorräte in den USA und global stärker als erwartet anhob.
Mehr
21.03.2025 (AMI) – Am belgischen Markt für Pommes frites Rohstoff haben sich die Preise bei ruhigem Handel stabilisiert. Qualitativ schwache Partien führen verstärkt zur Ablehnung seitens der Fabriken.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Profitieren Sie vom Expertenwissen – Daten und Fakten zum EU-Verarbeitungskartoffelmarkt im kompakten Überblick. Nutzen Sie die Markt Charts, um Ihre Vermarktungsstrategien zu
Mit Markt aktuell Agribusiness sind Sie auf einen Blick bestens informiert. Sie erhalten zu folgenden Märkten Analysen und Prognosen: Vieh & Fleisch, Getreide, Ölsaaten und Milch. Zusätzlich Marktdaten aus dem Bereich Energie und Düngemittel.