Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung auf Wachstumskurs

02.07.2020 (AMI) – Die EU-Milchanlieferung war in den ersten vier Monaten von 2020 umfangreicher als im Vorjahr. Dabei sind die Zuwächse gegenüber 2019 schrittweise zurückgegangen. Im April lag das Milchaufkommen in der Summe nur noch leicht oberhalb der Vorjahreslinie.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (720 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Wie tickt die Fleischbranche?

24.06.2019 (AMI) – Die Fleischbranche erwirtschaftet in Deutschland den mit Abstand größten Umsatz der Lebensmittelindustrie. Obwohl der Umsatz dabei Jahr für Jahr steigt, stagniert die Fleischerzeugung oder geht sogar leicht zurück.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Globaler Handel mit Milchprodukten auf Wachstumskurs

24.06.2019 (AMI) – Der internationale Warenaustausch mit Milchprodukten hat in den ersten vier Monaten von 2019 weiter zugenommen. Dabei waren nahezu produktübergreifend zumeist kräftige Zuwächse zu verzeichnen. Bei Molkenpulver verfehlten die Handelsmengen das Vorjahresniveau hingegen deutlich.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

Drittlandsexporte der EU über den Vorjahresmengen

24.06.2019 (AMI) – In den ersten vier Monaten von 2019 wurden aus der EU mehr Milchprodukte in Drittländer exportiert als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt belief sich das Plus in Milchäquivalent auf 5,7 %.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Anlieferung

Im ersten Jahresdrittel EU-weit etwas mehr Milch

24.06.2019 (AMI) – Der Anstieg der Milchanlieferung in der EU, der sich im März gegenüber dem Vorjahr eingestellt hatte, setzte sich im April in nahezu gleichem Umfang fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Schnittkäse bei reger Nachfrage stabil notiert

21.06.2019 (AMI) – Am Markt für Schnittkäse wurde Mitte Juni das Angebot in Bezug auf die Nachfrage als ausreichend eingeschätzt. Die Hersteller berichteten von einem regen Absatz und einer insgesamt guten Auftragslage. Angebotsseitig hielten sich Absatz und Produktion die Waage.   Mehr

Deutschland | Futtergetreide | Marktversorgung

Gerste wird vereinzelt gehandelt

19.06.2019 (AMI) – Das Interesse der Verarbeiter kühlt merklich ab, allerdings steht ihnen auch kaum noch alterntiges Angebot gegenüber. Deutsche Gerste der Ernte 2019 wird wohl erstmals in der kommenden Woche angeliefert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Markt für Schlachtschweine ausgewogen

19.06.2019 (AMI) – Die zur Verfügung stehenden Schweine lassen sich meist problemlos vermarkten. Die Nachfrage nach Schweinen wird mit verhalten bis normal beschrieben. Teils wird von einem zurückpendelnden Angebot berichtet.   Mehr

Europa | Raps | Erzeugung

Rapskurse wieder über 370 EUR/t

19.06.2019 (AMI) – Feste Sojakurse und wachsende Sorge um die Rapserträge in Frankreich und Großbritannien stützen die Notierungen in Paris.   Mehr

Deutschland | Agrarwirtschaft | Markttrends

AMI-Akademie geht an den Start

19.06.2019 (AMI) – Der Startschuss für die AMI-Akademie ist gefallen. Globalisierung, Digitalisierung, neue Richtlinien bei der Verpackung oder der zunehmende Wunsch nach Bio-Produkten, die Märkte wandeln sich und damit auch die Anforderungen an die Branche.   Mehr

Welt | Vieh & Fleisch | Handel

Globale Rindfleischexporte nehmen an Bedeutung zu

19.06.2019 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird bei den weltweiten Rindfleischausfuhren von einem spürbaren Anstieg von 4 % ausgegangen.   Mehr