Deutschland | Milch & Milchprodukte | Strukturdaten

Die Milchbranche auf den Punkt gebracht

23.09.2020 (AMI) – Die Milchwirtschaft in Deutschland ist, gemessen am Umsatz, die größte Lebensmittelbranche in Deutschland. Wie ist diese Branche strukturiert? Zu was wird die erfasste Milch verarbeitet? Und wie viel wird davon im Ausland abgesetzt? Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick!

Die Milchbranche in Deutschland erzielte 2019 einen Umsatz von rund 27 Mrd. EUR, knapp 30 % davon wurden im Ausland erwirtschaftet. Vor allem bei Dauermilcherzeugnissen stellt der Export einen wichtigen Absatzkanal dar. Aber auch Käse und Butter werden zunehmend im Ausland vermarktet. Auch im Vergleich zu anderen Agrarprodukten haben Milcherzeugnisse im internationalen Handel eine überdurchschnittliche Bedeutung. Dadurch nehmen die Entwicklungen am Weltmarkt immer mehr Einfluss auf das Marktgeschehen in Deutschland.

Hinzu kommt der Strukturwandel, der auch vor der Milchviehbranche nicht Halt macht. Immer weniger Betriebe halten dabei mehr Tiere. Und auch die Molkereiindustrie ist dem stetigen Wandel unterworfen und muss sich neuen Anforderungen aus Politik und Handel stellen.

Am Ende der Wertschöpfungskette steht der Verbraucher. Auch das Konsumverhalten hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. So stehen unter anderem Streichmischfette und Konsummilch mit höheren Fettgehalten in der Gunst der Verbraucher. Aber auch pflanzliche Alternativen sind im Kommen.

Wie stellen sich die Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Milch dar? Und wie geht es weiter? Nutzen Sie die AMI Markt Charts Fakten zum Markt für Milch und Molkereiprodukte und gewinnen einen umfassenden Überblick über den Milchmarkt in Deutschland.

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Regen in Brasilien setzt Sojakurse unter Druck

22.11.2023 (AMI) – Niederschläge in Brasilien kommen der dortigen Sojaaussaat zugute und schmälern die globalen Angebotssorgen, was die Sojanotierung unter Druck setzt. Robuste Exportdaten sowie niedrige Bestände in den USA limitieren die Verluste.   Mehr

Welt | Rinder | Marktprognose

Stabile Rindfleischerzeugung prognostiziert

22.11.2023 (AMI) – Die in der Welt hergestellte Rindfleischmenge dürfte sich 2024 leicht unter dem Niveau vom vergangenen Jahr befinden. Mit 75,8 Mio. t Rindfleisch wird eine um 0,3 % geringere Produktion gegenüber 2023 erwartet.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Leicht sinkende Produktion von Schweinefleisch

22.11.2023 (AMI) – In der aktuellen Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums wird davon ausgegangen, dass die weltweite Produktion von Schweinefleisch im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert sein wird.   Mehr

Deutschland | Butter | Aktionspreise

Etwas mehr Angebotsaktionen für Butter

21.11.2023 (AMI) – Das Konsumverhalten der Verbraucher ist von vielen Faktoren abhängig, unter anderem auch von den Preisen. Diese schwanken bei Butter/-zubereitungen stärker als bei anderen Milchprodukten. Mit Aktionspreisen für Butter versuchte der Handel im Oktober und November 2023 den Absatz anzukurbeln.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Verarbeitung

US-Produktion von Käse leicht im Plus

17.11.2023 (AMI) – Die Milcherzeugung in den USA hat sich im September weiterhin leicht unter dem Vorjahresniveau bewegt. Durch die expansiven Tendenzen im ersten Halbjahr, stand den Molkereien jedoch etwas mehr Milch zur Verfügung. Diese wurde überwiegend in die Produktion von Butter und Molkenpulver gelenkt.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Getreidekurse schwächeln

16.11.2023 (AMI) – USDA hebt Prognose für globale Weizenerzeugung an und erwartet Rekordmaisernte in den USA. In der Folge geben sowohl Weizen als auch Mais an der CBoT nach.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Der Schlachtschweinemarkt schrumpft deutlich

16.11.2023 (AMI) – Die bundesweiten Schweinebestände schrumpfen seit Jahren, 2023 hat diese Entwicklung einen neuen Höhepunkt erreicht. In gerade einmal 8 Jahren sank die Zahl der gehaltenen Tiere um ein Viertel.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

GDT: Uneinheitliche Preisentwicklung

16.11.2023 (AMI) – Der GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland schloss am 07.11.2023 mit einem leichten Plus beim Durchschnittspreis. Der mittlere Preis über alle gehandelten Produkte lag bei 3.255 USD/t und damit um 53 USD über dem Ergebnis des letzten Termins im Oktober.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung nah am Jahrestief

16.11.2023 (AMI) – Das Rohstoffaufkommen ist auf dem Weg zum Milchtal nochmals leicht zurückgegangen. Das Niveau von 2022 wurde dabei zunehmend unterschritten.   Mehr

Europa | Schweine | Marktprognose

Weniger Schweinefleisch in der EU produziert

16.11.2023 (AMI) – Für das Jahr 2024 wird seitens der EU-Experten eine geringere Bruttoproduktion von Schweinefleisch um 1,2 % erwartet.   Mehr