Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung auf Wachstumskurs

02.07.2020 (AMI) – Die EU-Milchanlieferung war in den ersten vier Monaten von 2020 umfangreicher als im Vorjahr. Dabei sind die Zuwächse gegenüber 2019 schrittweise zurückgegangen. Im April lag das Milchaufkommen in der Summe nur noch leicht oberhalb der Vorjahreslinie.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (720 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Erzeugerpreise

Rückgang der Erzeugerpreise noch nicht beendet

13.06.2019 (AMI) – Nach ersten Schätzungen der AMI zahlten die Molkereien im April im bundesweiten Mittel rund 33,2 Ct/kg für konventionell erzeugte Milch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß. Das waren etwa 0,3 Ct weniger als im Monat zuvor. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr hat sich damit im April auf 1,0 Ct vergrößert.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Rohstoffaufkommen weiter reduziert

13.06.2019 (AMI) – Möglicherweise wurde die Milchspitze in diesem Jahr bereits früher als üblich überschritten. Seit Ende April sind die angelieferten Milchmengen in deutschen Molkereien leicht rückläufig. Zuletzt näherte sich der angediente Rohstoff dem Niveau von 2018 jedoch wieder an.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis geht zurück

12.06.2019 (AMI) – Die Mitglieder der VEZG-Preisempfehlung einigten sich auf einen Kompromiss, um keine weiteren Hauspreise für den neuen Abrechnungszeitraum in Kauf zu nehmen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Angebot

Höhenflug der Schlachtschweinepreise

12.06.2019 (AMI) – Die Melder der VEZG-Preisempfehlung einigten sich auf einen Kompromiss, um keine weiteren Hauspreise für den neuen Abrechnungszeitraum in Kauf zu nehmen.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungspreise für Bio-Milch geben im April leicht nach

11.06.2019 (AMI) – Die Molkereien in Deutschland haben für ökologisch erzeugte Milch im April etwas weniger ausgezahlt als im Vormonat. Besonders im Süden Deutschlands mussten die Landwirte Abschläge hinnehmen. Die Spanne zwischen den Preisen für Bio-Milch und konventioneller Milch ist dabei zuletzt weitestgehend stabil geblieben.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Hohe Ansprüche und mangelnde Zahlungsbereitschaft

06.06.2019 (AMI) – Reges Interesse und lebhafte Diskussionen löste das Thema: „Ganztierverwertung „from nose to tail“ aus, was im Spagat der ethischen Verantwortung und den ökonomischen Notwendigkeiten steht. Hohe Anforderungen an mehr Tierwohl bei mangelnder Zahlungsbereitschaft als Zielkonflikt stellen für Handel, Fleischindustrie und Landwirtschaft große Herausforderungen dar.   Mehr

Europa | Futtergetreide | Marktversorgung

Spanien: Regen entflammt Maismarkt

06.06.2019 (AMI) – Die schlechten Aussaatbedingungen für Mais in den USA treiben die Terminkurse in Chicago, verteuern damit das Importangebot an Spaniens Küsten und lassen die Preise für konkurrierende Inlandsware steigen.   Mehr

Welt | Rinder | Erzeugung

Moderates Wachstum der Rindfleischproduktion erwartet

06.06.2019 (AMI) – Für die weltweite Erzeugung von Rindfleisch wird im Jahr 2019 eine moderate Steigerung um 1 % im Vergleich mit dem Vorjahr prognostiziert.   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage

Preise für Magermilchpulver nachhaltig erholt

06.06.2019 (AMI) – Bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität stellte sich die Marktlage im Übergang zum Juni preislich sehr stabil dar. Das Neugeschäft verlief allerdings etwas verhaltener, was die Marktbeteiligten national auf Feiertage und Ferienzeiten, im internationalen Handel zudem auf den Ramadan zurückführten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Gegrenztes Angebot lässt Schlachtschweinepreis steigen

05.06.2019 (AMI) – In der aktuellen vollen Arbeitswoche werden die angebotenen Mengen an Schlachtschweinen als eher begrenzt eingestuft. Marktbeteiligte berichten über einen stetig bis regen Verkauf der zur Verfügung stehenden Tiere.   Mehr