Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung auf Wachstumskurs

02.07.2020 (AMI) – Die EU-Milchanlieferung war in den ersten vier Monaten von 2020 umfangreicher als im Vorjahr. Dabei sind die Zuwächse gegenüber 2019 schrittweise zurückgegangen. Im April lag das Milchaufkommen in der Summe nur noch leicht oberhalb der Vorjahreslinie.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (720 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai 2019

30.04.2019 (AMI) – Saisonal üblich entwickelten sich die Preise für Jungbullen seit Ende Februar fast durchweg schwächer. Obwohl das Angebot zumeist eher klein ist, scheint es für die herrschende Nachfrage problemlos auszureichen.   Mehr

Deutschland | Rinder | Import

Deutschland führt weniger Rindfleisch ein

30.04.2019 (AMI) – Ähnlich wie im vergangenen Jahr gehen die Einfuhren von Rindfleisch nach Deutschland zurück. So wurden von Januar bis Februar dieses Jahres 16 % weniger Rindfleisch eingeführt als im Vorjahreszeitraum.   Mehr

Deutschland | Mischfutter | Preise

Mischfutterkäufer warten ab

30.04.2019 (AMI) – Mastschweinfutter hat sich auf Monatssicht am deutlichsten vergünstigt. Die Forderungen für Mischfutter wurden im April 2019 zurückgenommen, denn auch die Rohstoff- bzw. Komponentenpreise tendierten schwächer.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Mehr deutsches Rindfleisch ausgeführt

30.04.2019 (AMI) – Entgegen dem Trend aus den Vorjahren wurde 2019 bislang deutlich mehr Rindfleisch ausgeführt. So exportierte Deutschland im Zeitraum von Januar bis Februar 2019 mit 60.200 t Rindfleisch gut 4 % mehr als im Vorjahreszeitraum.   Mehr

Deutschland | Schweine | Außenhandel

Deutsche Ausfuhren von Schweinefleisch nahezu stabil

30.04.2019 (AMI) – Nachdem Deutschland im vergangenen Jahr fast 4 % weniger Schweinefleisch und Nebenprodukte ausgeführt hat als noch im Jahr 2017, sind die Schweinefleischexporte in den ersten beiden Monaten dieses Jahres in etwa gleich hoch wie im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Schrote | Angebot

Dem Markt fehlt es an Schwung

30.04.2019 (AMI) – Im Prinzip ist die Lage am Ölschrotmarkt in Deutschland seit 2 Monaten unverändert. Beim Rapsschrot ist das Angebot auf den vorderen Positionen äußerst begrenzt, tendenziell sogar noch etwas knapper als vor 4 Wochen.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Verarbeitung

Kartoffelverbrauch der Verarbeitung steigt

29.04.2019 (AMI) – Im Jahr 2018 stieg die Kartoffelverarbeitung in Deutschland mit 3,8 Mio. t auf eine Rekordmenge. Ein langjähriger Trend setzt sich fort.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung im Februar stabilisiert

29.04.2019 (AMI) – Im Februar dieses Jahres hat sich die Milchanlieferung in der Gemeinschaft stabilisiert, nachdem ab Herbst 2018 rückläufige Entwicklungen vorherrschend waren.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

Agrarrohstoff-Index im April mit Aufwind

26.04.2019 (AMI) – Nach stetigem Rückgang seit August 2018 hat sich der deutsche Agrarrohstoff-Index im April erholt und um 3,5 Punkte auf 133,2 zugelegt. Das Niveau des Vorjahres wurde dabei um 6,1 % übertroffen. Zurückzuführen ist das Plus insbesondere auf den gestiegenen Schweinefleischpreis. Der Milchmarkt hat sich hingegen abgeschwächt.   Mehr

Welt | Getreide | Marktversorgung

Kanada: Gerstenanbau boomt

25.04.2019 (AMI) – Kanadische Farmer dürften den Gerstenanbau steigern und 2019 deutlich mehr ernten. Bei nur leicht höherem Verbrauch ist ein kräftiger Vorratsanstieg absehbar.   Mehr