Europa | Rinder | Erzeugung

Rückgang bei der Erzeugung von Rindfleisch in der EU prognostiziert

10.11.2021 (AMI) – Nachdem die Rinderbestände europaweit nach und nach gesunken sind, fällt auch die produzierte Rindfleischmenge Jahr für Jahr geringer aus. Besonders deutliche Rückgänge in der Rindfleischerzeugung sind in Frankreich und Deutschland zu beobachten.

Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text (692 Zeichen) hier erwerben. Zum Shop

Beitrag von Mechthild Cloppenburg
Marktexpertin Fleischwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Weizenexporte nach China überraschen

19.10.2023 (AMI) – Die Weizenkurse profitierten jüngst vor allem von den unerwarteten Käufen Chinas. Auch die Maiskurse können über Vorwoche schließen, dabei begrenzt der saisonale Erntedruck allerdings die Gewinne.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Marktversorgung

Bedarfsentwicklung wird EU-Kartoffelmarkt antreiben

19.10.2023 (AMI) – Die EU-Kartoffelernte ist gegenüber dem Vorjahr geringfügig geschrumpft. Wieder gibt es Regionen mit höherem Zufuhrbedarf. Qualitäten sind teils schwierig. Ein wichtiger Treiber der weiteren Entwicklung könnte aber der Bedarf der Verarbeiter werden.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung sinkt weiter

19.10.2023 (AMI) – Anfang Oktober setze die Milchanlieferung ihren saisonal bedingten Rückgang fort. An den Rohstoffmärkten herrschten überwiegend stabile Preistendenzen vor. Angebot und Nachfrage standen sich ausgeglichen gegenüber.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinemarkt stabilisiert

18.10.2023 (AMI) – Die Überhänge am Schlachtschweinemarkt nehmen, trotz der deutlichen Preisabschläge in den vergangenen Wochen, nur sehr langsam ab. Vereinzelt wird sogar weiterhin von leicht zunehmenden Stückzahlen berichtet, auch die Schlachtgewichte steigen weiter.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Kurs ex Ernte 24 8 EUR/t über Vorwoche

18.10.2023 (AMI) – Während der Fronttermin November auf Vorwochenniveau verharrt, konnte der August 24-Kontrakt zulegen.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Global steigende Nachfrage nach Schweinefleisch

18.10.2023 (AMI) – Die Entwicklung des fortlaufend größeren Verbrauchs von Schweinefleisch dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. So wird in der Prognose für das Jahr 2032 im Verhältnis zu den Konsumzahlen von 2022 weltweit betrachtet ein Plus von fast 11 % erwartet.   Mehr

Deutschland | Konsummilch | Aktionspreise

Vermehrt Aktionsangebote für Milch

17.10.2023 (AMI) – Werbung rund um die Konsummilch ist ein fester Bestandteil in den Handzetteln des Lebensmitteleinzelhandels. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum haben die Angebotsaktionen mit Trinkmilch im September und Oktober zugenommen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktversorgung

Prognose für die globale Sonnenblumenkernproduktion 2023/24 gesenkt

16.10.2023 (AMI) – Ausschlaggebend für die Abwärtskorrektur ist dabei insbesondere eine voraussichtliche kleinere Erzeugung in der EU-27.   Mehr

Deutschland | Getreide | Angebot

Es fehlen 1,3 Mio. t Brot- und 2,5 Mio. t A-Weizen

16.10.2023 (AMI) – Die diesjährige Winterweizenernte erreicht voraussichtlich 20,77 Mio. t und verfehlt das Vorjahresergebnis damit um 1,33 Mio. t.   Mehr

Deutschland | Ölsaaten | Marktversorgung

AMI präsentiert aktuelle Marktentwicklungen auf der diesjährigen Oil & Feed Millers Best Tour

13.10.2023 (AMI) – Fütterungsstrategien und Rationsupdates, aktuelle Tipps für Grundfutter und Silage in der Winterration sowie die Märkte der Proteinfuttermittel sind nur ein paar Stichpunkte, die im Zuge der digitalen Oil & Feed Millers Best Tour 2023 vorgestellt werden.   Mehr