Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Kurs ex Ernte 24 8 EUR/t über Vorwoche

18.10.2023 (AMI) – Während der Fronttermin November auf Vorwochenniveau verharrt, konnte der August 24-Kontrakt zulegen.

An der Pariser Börse können die Rapsnotierungen nach einem Auf und Ab das Vorwochenniveau erreichen. Am 17.10.2023 schloss der Fronttermin November 2023 bei 420 EUR/t und damit lediglich 0,25 EUR/t über Vorwoche. Der Kontrakt ex Ernte 2024 schloss mit 448,50 EUR/t hingegen sogar 8 EUR/t über Vorwoche.

Unterstützung erhielten die europäischen Rapsnotierungen vor allem von den festen US-Sojakursen, die immerhin jüngst allein binnen 4 Handelstagen 9,5 % an Wert gewannen. Dabei steht vor allem die laufende US-Ernte von Sojabohnen im Fokus. Diese wird zwar unter Vorjahr geschätzt, vergrößert aber dennoch saisontypisch das Ölsaatenangebot am Weltmarkt. Zudem dämpfen die Erwartungen einer umfangreichen brasilianischen Ernte die Angebotssorgen kräftig ein, auch wenn die Erntearbeiten Brasiliens erst im Frühjahr 2024 beginnen.

Für Aufwind sorgten in den vorangegangenen Handelstagen auch die zum Ende der Vorwoche sprunghaft gestiegenen Rohölkurse, die binnen eines Handelstages um knapp 6 % zulegten. Marktteilnehmer erwarteten aufgrund des Nahostkonfliktes Versorgungslücken mit Rohöl, was das Kaufinteresse aus dem Biodieselsektor ankurbelte.

Indes liegen die Rapseinfuhren der EU-27 deutlich hinter dem Vorjahr zurück. Nach jüngsten Angaben der EU-Kommission wurden im bisherigen Wirtschaftsjahresverlauf gut 1,23 Mio. t in die Gemeinschaft importiert. Im gleichen Zeitraum im Vorjahr wurden mit 1,98 Mio. t deutlich mehr eingeführt. Aus der Ukraine stammt mit 683.054 t bisher die größte Menge Raps, die Einfuhren aus dem Land machen gut 55 % der Gesamtrapseinfuhren der EU-27 aus. Aus Australien stammen mit 282.878 t rund 23 % der Importe.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten & Bioenergie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Rapspreise legen zu

11.06.2024 (AMI) – Am heimischen Rapsmarkt wurden die Gebote im Zuge der festen Rapsnotierungen nach oben korrigiert.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Erzeugung von Sonnenblumenkernen verfehlt Vorjahr

11.06.2024 (AMI) – Der Internationale Getreiderat (IGC) stellt für 2024/25 eine globale Ernte an Sonnenblumenkernen von 57,1 Mio. t in Aussicht.   Mehr

Welt | Getreide | Marktprognose

Reisproduktion könnte Bedarf erstmals wieder decken

11.06.2024 (AMI) – Die weltweite Reisproduktion könnte in der Saison 24/25 Prognosen zufolge ein Rekordniveau erreichen. Damit könnte das Angebot nach vier Jahren dann erstmals wieder die Nachfrage decken.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise behaupten sich

07.06.2024 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionelle Rohmilch glänzten im April vor allem mit Stabilität. Auch die im Frühjahr rückläufigen Erlöse an den Pulver- und Rohstoffmärkten konnten ihnen nichts anhaben. Mittlerweile haben bei den Verarbeitungsprodukten feste Preistendenzen eingesetzt. Sofern diese anhalten, dürften sie auch auf der Erzeugerebene für neue Impulse sorgen.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Exportgeschäft ruht

06.06.2024 (AMI) – Die Wetterkarten auf der Nordhalbkugel sorgten in den vorigen Handelstagen für keine weiteren heftigen Kursausschläge. In den Fokus rückte wieder der Exportmarkt. Die Konkurrenz aus Russland und der Ukraine dominiert zum Wirtschaftsjahresende immer noch den Markt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Heimischer Käse bleibt im Ausland gefragt

06.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 prägte ein uneinheitliches Bild die Exporte von Molkereiprodukten aus Deutschland.   Mehr

Deutschland | Butter | Angebot

Notierung für Blockbutter zieht deutlich an

06.06.2024 (AMI) – Anfang Juni war Butter in allen Bereichen gefragt. Erhöhte Rohstoffpreise und eine begrenzte Verfügbarkeit machten sich in deutlich gestiegenen Notierungen für abgepackte Butter sowie für Blockbutter bemerkbar.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Erneut unveränderter Schlachtschweinepreis

05.06.2024 (AMI) – Relativ wenig Impulse gibt es im Handel mit Schlachtschweinen. Die angebotenen Stückzahlen reichen für die bestehende Nachfrage völlig aus. Bei der nun wieder kühleren Witterung wirkt sich die Grillsaison kaum aus, die entsprechenden belebenden Effekte für einen Preisanstieg fehlen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojakurs fällt auf 1-Monatstief

05.06.2024 (AMI) – Für die Sojanotierung an der Börse in Chicago ging es zuletzt nach unten. Impulse kamen dabei vor allem von der flotten Sojabohnenaussaat in den USA und schwächeren Maiskursen.   Mehr

Europa | Rinder | Export

EU führt mehr Rindfleisch aus

05.06.2024 (AMI) – Von Januar bis März 2024 erhöhte die EU die Ausfuhren von Rindern und Rindfleisch um knapp 9 %. Trotz der zuletzt leicht rückläufigen Bestände in zahlreichen EU-Staaten, wurden die Exporte in einigen Ländern sehr deutlich ausgeweitet.   Mehr