Verbraucher

Deutschland | Butter | Verbraucherpreise

Butterpreise auf höherem Niveau

09.07.2020 (AMI) – Anfang Juli hat sich die Nachfrage nach Formbutter weiter beruhigt. Die höheren Molkereiabgabepreise wurden zeitverzögert auch auf der Verbraucherebene umgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise

Sortiment bei Trinkmilch deutlich ausgeweitet

07.07.2020 (AMI) – Milchprodukte werden in allen relevanten Medien intensiv beworben. Man findet sie sowohl in Werbespots im Fernsehen als auch in den wöchentlichen Hauswurfsendungen. Die wachsenden Anforderungen der Verbraucher führten dabei in den vergangenen Jahren zu einer Diversifizierung des Trinkmilch-Sortimentes.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Verbraucher zahlen auch im Juni mehr für Lebensmittel

03.07.2020 (AMI) – Zuletzt hatte die Teuerungsrate frischer Lebensmittel im Herbst 2017 auf einem vergleichbar hohen Niveau gelegen wie zurzeit. Aktuell schwächt die Rate etwas ab, aber der Preisabstand zum Vorjahr war im Juni dennoch weiterhin hoch. Auswirkungen der Corona-Pandemie waren jedoch in den seltensten Fällen maßgeblich für die Preisänderungen verantwortlich.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Mehr Werbung mit Fleisch während Corona

02.07.2020 (AMI) – Die private Nachfrage nach Fleisch hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen, der Lebensmitteleinzelhandel konnte seine Absätze im Zuge der Corona-Pandemie erheblich steigern.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Umfangreiches Angebot drückt auf internationale Notierungen

18.06.2020 (AMI) – Der FAO Preisindex für Milchprodukte hat im Mai den dritten Monat in Folge deutlich nachgegeben. Die begrenzte Importnachfrage und ein umfangreiches Exportangebot führten zu schwächeren Preisen, vor allem bei Butter und Käse.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelteuerung blieb auch im Mai hoch

04.06.2020 (AMI) – Die Lebensmittelpreise haben in den vergangenen Monaten deutlich angezogen. Jedoch nur einzelne Preisaufschläge sind dabei der Corona-Pandemie geschuldet. Während die Lebensmittelteuerung im April noch einen Spitzenwert erreichte, schwächte sich diese jedoch im Mai 2020 bereits leicht ab.   Mehr

Deutschland | Butter | Aktionspreise

Mehr Angebotsaktionen für Butter als im vergangenen Jahr

02.06.2020 (AMI) – Milcherzeugnisse sind bei deutschen Verbrauchern äußerst beliebt. Im Zuge der Hamsterkäufe sowie der Verlagerung zum Inhouse Konsum seit Februar wurde die Nachfrage nochmals verstärkt. Darauf reagierte der Lebensmitteleinzelhandel mit zahlreichen Angebotsaktionen für Butter, denn auch als Backzutat rückte Milchfett wieder vermehrt in den Fokus.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Aktionspreise für weißen Spargel zu Pfingsten etwas höher als im Vorjahr

26.05.2020 (AMI) – Pfingsten ist in der Regel der letzte große Feiertag der deutschen Spargelsaison. Die Erwartungen an dieses verlängerte Wochenende sind entsprechend hoch, auch wenn sie in den vergangenen Jahren nicht immer erfüllt wurden. Verbraucher, die einen Kurzurlaub antreten, kaufen in der Regel keinen Spargel. Doch wie verhalten sich die Verbraucher in diesem Jahr, zu Corona-Zeiten?   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Gedämpfte Nachfrage und viel Milch am Weltmarkt

22.05.2020 (AMI) – Der FAO Preisindex für Milchprodukte ist im April nochmals zurückgegangen. Vor allem die international ruhigere Nachfrage bei einem steigenden Angebot auf der Nordhalbkugel haben zu weiteren Preisabschlägen bei einzelnen Produkten geführt.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Aktionspreise

Angebotsaktionen mit Bundzwiebeln bislang mit höheren Preisen

08.05.2020 (AMI) – Sie gehören zu den ersten Frühlingsboten im Gemüsesortiment und läuten den Start in die deutsche Frühgemüsesaison ein. Deutsche Bundzwiebeln werden vom Lebensmitteleinzelhandel oft schon ab Mitte März beworben und bleiben dann regelmäßig Woche für Woche in den Werbezetteln vertreten. Obwohl das Angebot in diesem Jahr langsamer gestiegen ist als in anderen Jahren, bleibt die Zahl der Werbeanstöße nur knapp hinter dem Vorjahr zurück. Allerdings zeigen sich Unterschiede bei den Aktionspreisen.   Mehr