Europa | Ölsaaten | Marktversorgung

Frankreich: Rapspreise geben nach

22.01.2020 (AMI) – Obwohl das inländische Angebot an Raps knapp ist und die Verfügbarkeit von Importware abnimmt, haben die Forderungen für Raps nachgegeben. Am Markt für Sonnenblumenkerne steht ebenfalls nur noch wenig zum Verkauf.

Die Aktivitäten am Rapsmarkt konzentrieren sich hauptsächlich auf Importgeschäfte, da das inländische Angebot in der zweiten Wirtschaftsjahreshälfte weiter zurückgeht.

Bereits im Dezember bezifferte das landwirtschaftliche Ministerium in Frankreich die Anbaufläche für Winterraps mit 1.049.000 ha deutlich unter Vorjahr. Die Trockenheit zur Aussaat hatte die Bestellung der Felder stark beeinträchtigt. Infolgedessen sind die Kulturen aktuell teils sehr unterschiedlich weit entwickelt. Regional variiert auch der Schädlingsdruck, er ist aber generell etwas schwächer als im Vorjahr. Viele Flächen sind relativ frei von Unkräutern.

Eine ausführliche Analyse zu den Ölsaatenpreisen am französischen Kassamarkt können Sie im Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie nachlesen. Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Ölsaaten und Bioenergie kennenlernen? Bestellen Sie jetzt ihr Abonnement.

Beitrag von Inger Mertens

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Uneinheitliche Impulse

26.06.2024 (AMI) – Auf der einen Seite üben schwache Kurse für Soja, Kanadaraps, Palm- und Rohöl etwas Druck auf die Notierungen aus. Auf der anderen Seite bleibt die Besorgnis um die Ölsaatenernte 24 aufgrund ungünstiger Bedingungen auf der Nordhalbkugel groß.   Mehr

Deutschland | Futtermittel | Preise

Mitte Juni noch Preisauftrieb

24.06.2024 (AMI) – Die seit Anfang Juni einbrechenden Getreide- und Ölsaatenpreise zeigen nur regional Wirkung bei den Mischfutterpreisen.   Mehr