Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Uneinheitliche Impulse

26.06.2024 (AMI) – Auf der einen Seite üben schwache Kurse für Soja, Kanadaraps, Palm- und Rohöl etwas Druck auf die Notierungen aus. Auf der anderen Seite bleibt die Besorgnis um die Ölsaatenernte 24 aufgrund ungünstiger Bedingungen auf der Nordhalbkugel groß.

An der Pariser Börse übertrifft der Fronttermin für Raps mit 460,25 EUR/t das Vorwochenniveau nur marginal um 0,25 EUR/t. Zum Vorjahreszeitpunkt lag der Fronttermin bei 442 EUR/t. Folgetermine geben hingegen um bis zu 1,50 EUR/t nach, Raps der Ernte 25 sogar um 7,50 EUR/t.

Kurswirkende Impulse gab es in den vorigen Handelstagen kaum. Nicht nur US-Sojabohnen sowie kanadischer Canola, sondern auch Rohöl und Palmöl verfehlen das Vorwochenniveau teils deutlich. Das schwache Umfeld übte Druck auf die Notierungen aus. Auf der anderen Seite stützten die Wetterkarten der nördlichen Hemisphäre etwas. In wichtigen US- und kanadischen Ölsaatenanbaugebieten kam es zu anhaltenden Niederschlägen, auch in weiten Teilen Europas. Aufgrund dessen stieg in den vorigen Handelstagen erneut die Besorgnis um die Ernte 24. Aktuell besserten sich Bedingungen, die Prognose von weiteren Regenfällen in den kommenden Tagen verstärkt die Sorgen allerdings erneut.

Nach Angaben der EU-Kommission liegen die EU-Rapsimporte bis zum 23.06.2024 kurz vor Wirtschaftsjahreswechsel mit 5,48 (Vorjahr: 7,45) Mio. t. deutlich unter dem Vorjahresvolumen.

Wie entwickeln sich die Ölsaaten-Märkte und was sind die relevanten Einflussfaktoren? Aktuelle Marktlagen, Hintergrundwissen und detaillierte Analysen finden Sie unter Markt aktuell Ölsaaten & Bioenergie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Svenja Herrmann
Produktmanagerin Agribusiness
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr

Deutschland | Futtermittel | Preise

Mitte Juni noch Preisauftrieb

24.06.2024 (AMI) – Die seit Anfang Juni einbrechenden Getreide- und Ölsaatenpreise zeigen nur regional Wirkung bei den Mischfutterpreisen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

2024/25 mehr Sojabohnen aus Brasilien

24.06.2024 (AMI) – Global dürften nach aktuellen Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums in der kommenden Saison 2024/25 rund 422,26 Mio. t Sojabohnen zusammenkommen.   Mehr