Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milcherzeugerpreise gehen leicht zurück

22.12.2017 (AMI) – Im November hat bei den Milcherzeugerpreisen in Deutschland die Wende eingesetzt. Viele Molkereien haben vor dem Hintergrund der schwächeren Preise an den Produktmärkten ihre Auszahlungsleistung zurückgenommen. In den kommenden Monaten dürften sich die rückläufigen Tendenzen verstärken.

Nach Schätzungen der AMI sind die Auszahlungsleistungen bei den ersten Molkereien im November zurückgegangen. Dadurch ist der flächendeckende Anstieg, der den Verlauf der vergangenen sechs Monate dominiert hatte, beendet. Die deutlichsten Korrekturen sind im Norden Deutschlands zu verzeichnen, wo zuvor die höchsten Milchpreise ausgezahlt wurden. Vor allem im Südwesten, profitierten jedoch viele Milchviehbetriebe von weiter steigenden Preisen oder einer im Vergleich zum Vormonat nahezu konstanten Auszahlung.

Weitere Rückgänge absehbar

Für Dezember und nach dem Jahreswechsel zeichnen sich aufgrund der Entwicklungen an den Produktmärkten sowie der voraussichtlich weiter stark steigenden Milchanlieferung Rückgänge bei den Milcherzeugerpreisen ab. Diese dürften zumeist auch deutlicher ausfallen als im November. Lediglich die angehobenen Verbraucherpreise für Trinkmilch könnten diese Entwicklung in einigen Regionen Deutschlands etwas abmildern.

Wie haben sich die Milcherzeugerpreise auf der Ebene der Bundesländer entwickelt? Und konnte Schleswig-Holstein seinen Spitzenplatz im Ranking ein weiteres Mal verteidigen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer ausführlichen Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr