Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Holpriger Saisonstart bei Rucola

26.04.2018 26.04.2018 (AMI) – Im Südwesten ist der Einstieg der deutschen Freilandproduktion bei Rucola auf der Verkaufsseite holprig erfolgt. Denn der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat sich noch in weiten Teilen mit Lieferungen aus Italien eingedeckt, die in guter Qualität und zu günstigen Preisen erhältlich war.

So laufen laut AMI Angebotspreise im LEH 10 von 12 Werbeaktionen in der 17. Woche mit Ware aus Italien, die zwischen 0,79 und 0,99 EUR je 125g-Schale feilgeboten wird. Lediglich einmal wird deutscher Rucola unter Angabe einer Regionalmarke für 1,29 EUR/125g-Schale beworben. Die andere Aktion bezieht sich auf hiesigen Bio-Rucola. Durch die schwierige Situation sind die deutschen Anbieter preislich schon recht früh unter Druck geraten. Und die Lage wird bei steigendem Angebot und dem für die 18. Woche bevorstehenden Einstieg der nördlichen Produktionsgebiete in die Ernte vorerst nicht besser werden.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Rucola und anderen Salaten mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr