Deutschland | Tafeltrauben | Großhandel

Angebotslage bei Trauben bleibt angespannt

01.02.2018 (AMI) – Die mehr oder weniger seit drei Jahren anhaltende Trockenheit in Südafrika hinterlässt Spuren im ganzen Land. Tafeltrauben sind davon nicht ausgenommen. Die Ernte fällt kleiner aus, das Fruchtgrößenwachstum ist unterdurchschnittlich und die Kondition weniger stabil.

Bis dato sind die Zufuhren an Tafeltrauben in die EU um mehr als 10 % niedriger als Ende Januar 2017. Auch wenn die frühen Sorten jetzt mehr und mehr von späteren Sorten ergänzt bzw. abgelöst werden, bleibt der Markt insgesamt unterversorgt. Davon sind die Verbraucherpreise jedoch weniger betroffen. Die Aktionspreise im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bewegen sich mit überwiegend 3,99 EUR/kg durchaus noch im Rahmen der zurückliegenden Jahre.

Aktuelle Markt- und Preisinformationen zu Trauben und anderen Obstarten finden Sie jederzeit abrufbar im Onlinedienst Markt aktuell Obst. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich heute noch Ihren persönlichen Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Ursula Schockemöhle
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr