Deutschland | Blattgemüse | Marktversorgung

Erster Verkaufspeak bei Feldsalat

21.09.2017 (AMI) – Die deutlich verstärkten Werbeaktionen im Einzelhandel haben die Nachfrage nach Feldsalat beflügelt. Damit sind die ersten Erntesteigerungen im deutschen Anbau zügig vom Markt aufgenommen worden.

Die deutlich verstärkten Werbeinitiativen seitens großer Strukturen des Lebensmitteleinzelhandels haben den Absatz von Feldsalat in der vergangenen 37. Woche deutlich beflügelt. Bei den stellenweise schon recht preisgünstigen Offerten im Bereich 69 Ct bis 89 Ct pro 150g- Verpackung ist die Nachfrage kräftig gestiegen. Der ermittelte durchschnittliche Einkaufspreis der Verbraucher spiegelt mit einem deutlichen Rückgang von 6,75 Euro pro Kilogramm auf nur noch 5,30 Euro die günstigen Werbeaktionen im Bereich einiger großer Discounter und Vollsortimenter wider.

Im süddeutschen Anbau ist das Angebot zwar im Steigen begriffen, allerdings hat die stärker gewordene Nachfrage dies bisher recht gut abgefangen. Nach wie vor wirken sich die extremen Witterungsverhältnisse des Spätsommers mit diversen Hitzewellen in den frühen Freilandkulturen aus. Auch Frankreich verhält sich mit Offerten am deutschen Markt, nach einer vorübergehenden Steigerung, derzeit eher defensiv. Damit ist ein stärker werdender Druck auf die Preise vorerst nicht zu erwarten.

Behalten Sie die aktuellen Preisentwicklungen bei Feldsalat und anderen Blattgemüsen mit unserem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der Großmärkte verschafft Ihnen die wöchentliche Marktkommentierung am Mittwoch einen umfassenden Überblick. Sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen und nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Sonja Illert
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr