Europa | Blattgemüse | Großhandelspreise

Steigendes Angebot an spanischem Eissalat

07.12.2023 (AMI) – Nachdem die deutsche Eissalatsaison witterungsbedingt früh geendet hatte, verlief der Übergang auf Importe aus Spanien holprig. Es standen keine ausreichenden Mengen zur Verfügung, und das Angebot verknappte sich. Demnach waren die Großmarktabgabepreise auf hohem Niveau. Mit der zuletzt steigenden Warenverfügbarkeit geben die Preise jedoch stetig nach.

Durch den frühen Saisonstart in Spanien haben sich einige Anbausätze zusammengeschoben. Die Angebotsmengen an Eissalat nehmen zu, weshalb die Preise an den deutschen Großmärkten zur Mitte der aktuellen 49. Woche nach unten tendierten. Spanischer Eissalat kostete demnach 7,25 EUR für die 8-10er Steige und damit rund 20 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Absatz wird in dieser Woche durch zahlreiche Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels angekurbelt. Dabei stieg die Anzahl an Werbeaktionen von 9 auf 12 Angebote. Damit dürfte die momentan noch zurückhaltende Nachfrage an Schwung gewinnen. Im Mittel liegt der Aktionspreis für einen Eissalat unter einem Euro, wobei in der Spitze auch für 1,11 EUR/St. geworben wird.

Behalten Sie die aktuelle Marktentwicklung bei Eissalat und anderen Blattsalaten mit dem Onlinedienst Markt aktuell Gemüse täglich im Blick. Neben den Preismeldungen der deutschen Großmärkte verschafft Ihnen eine wöchentliche Marktkommentierung einen umfassenden Überblick. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum AMI Expertenwissen.

Beitrag von Lena Pollul
Marktexpertin Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr