Deutschland | Butter | Preise

Butterpreise weiter auf Talfahrt

30.11.2017 (AMI) – Die Geschäfte mit Blockbutter verliefen Ende November verhalten. Kurzfristig bestand nur noch wenig Bedarf. Für Termine im kommenden Jahr agierten die Käufer vor dem Hintergrund der Preisrückgänge abwartend.

Vor Weihnachten bestand auf der Käuferseite kaum noch Bedarf an Blockbutter, sodass nur vereinzelt Abschlüsse mit europäischen Kunden für Lieferungen in diesem Jahr zustande kamen. Im Zuge der regen Abrufe bei abgepackter Butter fiel das Angebot an Blockware ebenfalls begrenzt aus. Dadurch entsprach die verfügbare Ware in etwa der Nachfrage. Auch im Nachweihnachtsgeschäft verlief der Handel ruhig. Für Lieferzeitpunkte im ersten Quartal 2018 hofften die Käufer in Erwartung eines steigenden Fettangebotes auf weitere Preisrückgänge und agierten abwartend. Wo Abschlüsse zustande kamen, mussten die Hersteller erneut deutliche Preiszugeständnisse machen.

Das verhaltene Neugeschäft konzentrierte sich zuletzt nach wie vor auf europäische Abnehmer. Drittlandskunden bevorzugten zumeist die günstigere Ware der Wettbewerber.

Wirken sich diese Entwicklungen kurzfristig auch auf die Ladenpreise aus? Und was bedeutet das für die Erzeugerpreise? Die aktuellen Geschehnisse am Milchmarkt können Sie mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft verfolgen. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich jetzt Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Andreas Gorn
Bereichsleiter Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr