Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU-weit weniger Butter und Magermilchpulver produziert

20.09.2017 (AMI) – Die Produktion von Milchprodukten in der EU entwickelte sich im ersten Halbjahr 2017 uneinheitlich, während sich die Milchanlieferung in der Summe knapp unter dem Vorjahresniveau bewegte. Vor allem Magermilchpulver und Butter stellten die in Europa ansässigen Molkereien weniger her. Käse hingegen wurde vermehrt produziert.

In den ersten sechs Monaten 2017 hat sich der Mengenrückstand bei der Milchanlieferung in der EU stetig reduziert. Im Tagesschnitt lag das Rohstoffaufkommen im ersten Halbjahr rund 0,1 % unter der Vorjahreslinie, wobei die Anlieferung im Laufe des ersten Halbjahrs deutlich an Dynamik zunahm. Während bei den großen Erzeugerländern Deutschland und Frankreich deutlich weniger Milch angeliefert wurde als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, waren bei vielen Mitgliedstaaten bereits seit Längerem wieder steigende Tendenzen zu beobachten. Dazu gehörten vor allem Irland, Polen und Italien. Diese auf Ebene der Mitgliedstaaten uneinheitliche Entwicklung zeigte sich teils auch bei der Produktion von Milcherzeugnissen.

Wie entwickelte sich die Herstellung von Milchprodukten im Detail? Eine ausführliche Analyse zu diesem Thema können Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft. nachlesen. Sie sind noch kein Kunde? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr