Europa | Soja | Marktversorgung

Üppiges Angebot lässt Sojavorräte wachsen

23.11.2017 (AMI) – Im Wirtschaftsjahr 2017/18 dürfte die weltweite Sojaerzeugung höher ausfallen als bisher erwartet. Trotz der erneut angehobenen Verbrauchsprognose könnten die globalen Endbestände dadurch dennoch zulegen.

Das US-Landwirtschaftsministerium hat in seiner November-Prognose die US-Sojaerträge entgegen der Markterwartung unverändert gelassen. Mit der gleichzeitig höher als im Vormonat avisierten brasilianischen Ernte erwartet die US-Behörde eine globale Erzeugung für 2017/18 von knapp 349 Mio. t. Das wären zwar 0,7 % weniger als 2016/17, aber rund 1 % mehr als noch im Oktober prognostiziert. Der weltweite Verbrauch wurde indes auf über 345 Mio. t geschätzt und dürfte damit das Vorjahresniveau um mehr als 4 % übersteigen. Grund für den Anstieg ist nach Einschätzung von Branchenbeobachtern die stetig zunehmende Nachfrage Chinas. Für 2017/18 rechnen Marktexperten mit einem Importbedarf von mittlerweile 97 Mio. t. Global betrachtet ist ausreichend Ware verfügbar, um die Nachfrage zu decken, ohne die Vorräte zu belasten. Diese könnten sogar mit 98 Mio. t einen Rekordwert erreichen. Damit bliebe der Preisspielraum nach oben in den kommenden Monaten eingeschränkt.

Wie ist die Lage am internationalen Ölsaatenmarkt? Wie haben sich die Preise entwickelt?

Mehr zu diesen und weiteren Themen rund um Ölsaaten und Pflanzenöle erfahren Sie in dem Onlinedienst Markt aktuell Ölsaaten.

Und es warten noch mehr Informationen auf Sie: tagesaktuelle Preise, übersichtliche Marktcharts, Marktlagen und Analysen zu allen wichtigen Themen an den Ölsaatenmärkten weltweit.

Besuchen Sie uns im Shop und sichern auch Sie sich Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Sebastian Kaltenecker

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr