Deutschland | Beerenobst | Aktionspreise

Heidelbeeren: Werbeintensität stieg zuletzt deutlich

02.02.2024 (AMI) – Nachdem der Heidelbeermarkt über Monate stark unterversorgt war, nahmen die Werbeaktivitäten mit den eintreffenden Mengen aus Chile wieder zu. Teils stieg die Werbeintensität bereits über die Vorjahreswerte.

Heidelbeeren aus Chile dominieren aktuell die Marktversorgung. Bis zur 3. Kalenderwoche lagen die Exporte der Kampagne 2023/24 mit rund 62.000 t rund 16 % unter den Vorjahresergebnissen. Aufgrund der Besonderheiten, die mit El Niño einhergehen, wird die Saison allerdings erst später als gewöhnlich enden, so dass das Minus der gesamten Kampagne voraussichtlich nur 9 % betragen wird. Mit prognostizierten 80.000 t wären die Exporte zwar leicht geringer als die Schätzung zu Saisonbeginn, aber spürbar höher als die vorangegangene Prognose, so das Chilean Blueberry Committee. Durch die knappe Marktversorgung und die damit rascher benötigten Mengen veränderten sich die Lieferwege deutlich und die per Luftfracht exportierten Mengen verdreifachten sich.

In der 5. Woche warb der LEH in Deutschland mit 28 Aktionen für Heidelbeeren. Zum zweiten Mal in Folge wird dabei die Werbeintensität der beiden Vorjahreswochen übertroffen. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche große Gebinde von 500 g und teils darüber beworben wurden, lag der Schwerpunkt in der 5. Woche bei 125g-Packungen.

Mit den zahlreichen Aktionen zu niedrigen Preisen ging in der 4. Woche der durchschnittliche Verbraucherpreis bereits um deutliche 21 % auf 8,19 EUR/kg zurück. Dennoch zeigt sich gegenüber dem Vorjahr noch ein Plus von 23 %.

Mit dem spürbaren Preisrückgang zog die Nachfrage überproportional an. Ausgehend vom tiefen Niveau stieg die Käuferreichweite der 4. Woche um rasante 48 %, sodass sie auch die Werte der beiden Vorjahre übertraf.

Mit AMI Aktionspreise im LEH haben Sie die Möglichkeit, die Werbeaktivitäten des LEH weiter im Blick zu behalten. Nicht nur für Heidelbeeren, sondern auch für andere Beerenobstarten und das gesamte Obst- und Gemüsesortiment. Bereits dienstags ab 13 Uhr stehen die Angaben zu den Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und deren Regionalgesellschaften zur Verfügung. Über den Aktionspreis hinaus umfassen die Daten Angaben zu Herkünften, Verpackungen und Produktspezifikationen. Einen früheren Indikator für mögliche Entwicklungen auf der Verbraucherebene gibt es nicht. Sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Claudio Gläßer
Marktexperte Gartenbau
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr