Deutschland | Südfrüchte | Angebot

Frische Feigen haben im September Saison

14.09.2017 (AMI) – Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang rücken Feigen Jahr für Jahr als leuchtend blauer Farbtupfer in die vordere Regalreihe im Lebensmitteleinzelhandel. In diesem Jahr fiel der Startschuss schon in der 31. Woche, als die ersten frischen Feigen aus der Türkei in einer Werbeaktion beworben wurden.

In größerem Umfang sind die Aktionen aber wie im Vorjahr in der 35. Woche, zum Monatswechsel September, gestartet. Mitte September wird nicht nur lose Stückware beworben, auch größere Gebindeeinheiten mit vier Früchten oder 700g-Schalen sind in der Werbung zu finden. Lose Ware wird in der 37. Woche dabei zwischen 22 und 49 Cent je Stück feilgeboten, wie aus den AMI Aktionspreisen im LEH hervorgeht.

Wichtigster Feigenlieferant der Bundesrepublik ist die Türkei, die im vergangenen Jahr einen Anteil von 70 % an den Einfuhren stellte. Nachdem die Importe im Jahr 2014 einen Spitzenwert erreicht hatten, sind sie in den vergangenen beiden Jahren stärker eingeknickt und haben zuletzt wieder ein ähnliches Niveau wie im Jahr 2012 erreicht.

Wie groß wird die diesjährige Feigenernte in der Türkei ausfallen? Wo kaufen die Haushalte in Deutschland die meisten Feigen ein? Und wie hat sich der häufigste Werbepreis für Feigen im Jahr 2016 entwickelt? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer aktuellen Analyse in der Markt Woche Obst & Gemüse. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr