Europa | Sonnenblumen | Ernte

Prognose der EU-Sonnenblumenernte leicht gekürzt

10.11.2017 (AMI) – Die aktuelle Prognose der EU-Kommission für die Sonnenblumenernte 2017 der EU-28 fällt geringer aus als im Vormonat. Während Frankreich positiv überrascht, wird in Rumänien weniger geerntet.

In ihrer aktuellen Monatsschätzung hat die EU-Kommission die Ernteprognose für EU-Sonnenblumenkerne leicht nach unten korrigiert. Noch im September wurden rund 9,2 Mio. t erwartet. Aktuell werden noch 9,0 Mio. t avisiert. Das wären aber immer noch 0,54 Mio. t mehr als 2016. Die Erträge haben sich in wichtigen Erzeugerländern wie Frankreich deutlich besser entwickelt als ursprünglich erwartet und liegen aktuell rund 20 % über dem Vorjahr. Das kann aber das Minus aus der Korrektur für Rumänien und Ungarn nicht kompensieren. Die rumänische Erzeugung wird mit 2,2 Mio. t zwar 0,3 Mio. t über dem Ergebnis von 2016 gesehen, aber fast 0,2 Mio. t unter der Vormonatsschätzung. Grund war die zu heiße und zu trockene Witterung in Teilen Süd- und Osteuropas, die das Ertragspotenzial deutlich limitiert hat. EU-weit dürfte die Sonnenblumenernte 2017 rund 6,4 % über Vorjahr liegen und das, obwohl die Anbaufläche um lediglich 3,7 % ausgeweitet wurde.

Beitrag von Sebastian Kaltenecker

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr