Deutschland | Obst | Haushaltsnachfrage

Obst- und Gemüseklassiker sind zu Weihnachten gefragt

21.12.2017 (AMI) – Das Jahr 2017 befindet sich auf der Zielgeraden. Viele Verbraucher nutzen die Feiertage um Weihnachten und Neujahr, um einmal innezuhalten, auf das Jahr zurückzublicken und sich etwas Besonderes zu gönnen. Beim Festessen darf es dabei gerne klassisch zugehen. Ob Kartoffelsalat mit Würstchen oder Rotkohl mit Geflügel oder Wild – Einige Obst- und Gemüsearten kommen an den Festtagen groß raus.

Wo die Haushalte in Deutschland im vergangenen Jahr besonders stark zugegriffen haben, zeigt der Blick auf die Einkaufsmenge in der 50. und 51. Woche 2016. Demnach waren im Obstsortiment vor allem die Klassiker Easy Peeler, Orangen, Äpfel und Bananen gefragt. Exotischer wird es auf den unteren Rängen mit Kakis, Ananas und Kiwis. Weit vorne, aber nicht mehr in den Top 10 der meistgekauften Obstarten, befinden sich zudem Mangos, Avocados, Litschis und Granatäpfel. Diese Produkte werden dann auch stark in den Ketten bzw. Regionalgesellschaften des Lebensmitteleinzelhandels beworben.

Beim Gemüse stehen neben dem Fruchtgemüse-Trio – Tomaten, Paprika und Salatgurken – auch Kochgemüse an vorderer Position auf dem Einkaufszettel. Insbesondere Rotkohl, Porree und Rosenkohl kommt eine besondere Bedeutung zu, da sie in der Jahresbetrachtung zuletzt nicht den Sprung in die Top 10 der meistgekauften Gemüsearten geschafft haben. Bei Rotkohl entfiel immerhin gut ein Fünftel der Jahreseinkaufsmenge auf die 50. und 51. Woche, bei Rosenkohl waren es 11 %.

Mehr Analysen zu den nationalen und internationalen Entwicklungen auf den Obst- und Gemüsemärkten sowie aktuelle Nachfrage- und Außenhandelstrends finden Sie wöchentlich in unserer Markt Woche Obst & Gemüse. Sie sind noch kein Kunde? Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sie sich Ihren Zugang zum AMI-Expertenwissen.

Beitrag von Birgit Rogge
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr